Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

„Pfauen“-Kinder besuchen Fürstin im Schloss

Beim Gartenmarkt erhielten sie viel Aufmerksamkeit vom Publikum: die kleinen, von Kinderhänden kunstvoll gestalteten Pfauen. Einst waren die lebensgroßen, überall im Stadtgebiet verteilten Modelle des Vogels mit dem imposanten Federkleid echte Hingucker. Die Kids wurden nun ins Schloss Neuwied eingeladen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nun hatten mehrere Kindertagesstätten aus der Innenstadt und Heddesdorf rund 20 „Mini-Versionen“ nach ihren Ideen bemalt. Jede der beteiligten Kitas durfte nun mit einer Abordnung kleiner Künstler an einer Exkursion teilnehmen, um Neuwieds Wappenvogel an einem ganz besonderen Ort in Augenschein zu nehmen – im Schloss.

Isabell Fürstin zu Wied hatte die Mädchen und Jungen sowie Erzieherinnen, die drei hübsch dekorierte Modelle im Gepäck hatten, in die Residenz eingeladen, wo sie im Schlossgarten die eindrucksvollen Vögel sogar aus nächster Nähe studieren konnten.

Die Fürstin stellte den Kindern, die sich rasch an die beeindruckende Atmosphäre gewöhnten, viele Fragen über den Vogel, der die über dem Schloss wehende Fahne ziert. Die Pfauen-Aktion diente dem Zweck, die Neuwieder Kinder wieder stärker mit ihrer Heimatstadt in Kontakt zu bringen. Den Besuch werden die Kinder sicherlich noch lange in lebendiger Erinnerung halten, nicht zuletzt auch wegen der schönen Pfauenfedern, die sie mit in die Kitas nehmen durften.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


Vatertag: Bollerwagen statt Traktorgespann

Das jüngste Ereignis in Niederfischbach, Kreis Altenkirchen, bei dem eine 18-Jährige anlässlich einer ...

Hermann-Gemeiner-Schule macht Zirkus

Die drei Tage vor Christi Himmelfahrt wird für die Grundschüler der Hermann-Gemeiner-Schule in Großmaischeid ...

20 Jahre Kontaktgruppe „Lebertransplantierte Deutschland"

Die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn, des bundesweiten Verbandes „Lebertransplantierte Deutschland ...

64-jähriger PKW-Fahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Ein 64-jähriger PKW-Fahrer verlor am Freitag, den 19. Mai auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ...

Post in Puderbach überfallen

Am Freitag, den 19. Mai, gegen 17:39 Uhr kam es zu einem Raubüberfall durch zwei bislang unbekannte männliche ...

Beschwerden von Kindern: Erwünscht und erlaubt?

Zahlreiche Neuwieder Erzieherinnen haben sich trägerübergreifend im fünften Praxisforum der Stadt mit ...

Werbung