Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Rasselstein – Grube Georg: SGDN genehmigt Netzverstärkung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den Änderungen der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Rasselstein – Grube Georg im Abschnitt Punkt Oberhonnefeld – Grube Georg und der Änderung der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Oberhonnefeld – Puderbach am Punkt Gierend zugestimmt.

Symbolfoto

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist die zuständige Behörde nach dem Energiewirtschaftsgesetz, die den Bau und Betrieb von Hochspannungsfreileitungen mit 110 Kilovolt Nennspannung und mehr in ganz Rheinland-Pfalz genehmigt. Das Vorhaben umfasst den Neubau von zwei Masten und den Rückbau von sieben Masten sowie die Neubeseilung eines circa 1.300 Meter langen Leitungsabschnitts. Im Rahmen der Maßnahme wird die Leitungsführung am Punkt Gierend geändert und der Leitungsschutzstreifen entsprechend angepasst.

Aufgrund der industriellen Entwicklung im Bereich der Ortsgemeinde Willroth – insbesondere durch Erschließung des Industriegebietes „Willrother Berg" – reicht die Übertragungsleistung der von der Firma Westnetz GmbH betriebenen Freileitung zwischen den Umspannanlagen Oberhonnefeld und Willroth nicht mehr aus. Daher ist es erforderlich, die bestehenden 20-kV-Mittelspannungsstromkreise der 110-kV-Freileitung Rasselstein – Grube Georg im Abschnitt zwischen Oberhonnefeld und der Willroth auf 110-kV-Betrieb umzustellen, um die Umspannanlage Willroth direkt an das 110-kV-Verteilnetz anzuschließen.

Das Verfahren wurde Ende 2016 durch die SGD Nord eingeleitet und in einem Plangenehmigungsverfahren unter Beteiligung der betroffenen Grundstückseigentümer geprüft. In diesem Verfahren hatten alle vom Vorhaben betroffenen Personen die Möglichkeit, sich zur Planung zu äußern. Drei Stellungnahmen wurden abgegeben, die zusammen mit den im Verfahren gewonnenen Erkenntnissen, insbesondere zu den Themen Wasserrecht, Naturschutz, Geologie und Bergbau, Bodenschutz, Landwirtschaft, Forst, Denkmalpflege sowie Straßen- und Luftverkehr, in die Entscheidung eingeflossen sind.

Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Landfrauenverband Rheinland-Nassau stellt Zukunftsweichen

80 Delegierte des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau haben mit der Wahl des Präsidiums die Weichen ...

Else ärgert sich mal wieder

Immer wieder sorgen politische Entscheidungen über weitere Verbote für neuen Ärger. Gestern die Verordnungen ...

„TheARTrale“ im Country Hotel bietet Lesung

Das „TheARTrale“ im Country Hotel in Dernbach, die Kleinkunstbühne unter dem Dach, mit viel Flair und ...

Stimmung im Gastgewerbe auf Niveau des WM-Jahres 2006

Gute Nachrichten aus der Tourismusbranche: 57 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit ...

Einladung zum Stadtrundgang und Vogelwanderung

Der Westerwald-Verein Dierdorf lädt für Sonntag, den 28. Mai zu einem geführten Stadtrundgang durch Dierdorf ...

NABU rät von Pflanzengift-Einsatz ab

Im Frühling beginnt die Wildkräuter-Zeit. Doch nicht nur in der Agrarlandschaft, sondern auch in so manchem ...

Werbung