Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Einladung zum Stadtrundgang und Vogelwanderung

Der Westerwald-Verein Dierdorf lädt für Sonntag, den 28. Mai zu einem geführten Stadtrundgang durch Dierdorf ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Schlossweiher in Dierdorf. Stationen dieses Rundganges sind unter anderem die Türme, die Stadtmauer, die Alte Schule Am Damm, die Denkmäler, die Kirchen und das Mausoleum, dessen Innenraum dann zugänglich sein wird.

Am Schlosspark beginnt die Stadtführung. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Abschluss des zirka zweistündigen Rundganges wird im Uhrturm sein mit der Möglichkeit, die in der Uhrturmgalerie an diesem Sonntag letztmalig ausgestellten Kunstwerke zu besichtigen. Veranstaltet wird der Stadtrundgang vom Westerwald-Verein Dierdorf in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Dierdorf und der Galerie im Uhrturm Dierdorf. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme am Stadtrundgang ist kostenlos. Merken Sie sich doch diesen Tag vor, an dem Sie Dierdorf sicher noch besser kennen lernen werden.

Der WWV Dierdorf lädt auch seine Mitglieder, Angehörige, Bekannte und Freunde ein zu der diesjährigen vogelkundlichen Wanderung der BUND-OG Dierdorf am Sonntag, dem 21. Mai unter Leitung des Vogelexperten Günther Hahn aus Neuwied. Treffpunkt ist um 7 Uhr am ersten Rother Weiher in Giershofen. Die Teilnahme ist kostenlos. Vergessen Sie nicht, ein Fernglas mitzubringen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stimmung im Gastgewerbe auf Niveau des WM-Jahres 2006

Gute Nachrichten aus der Tourismusbranche: 57 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit ...

Rasselstein – Grube Georg: SGDN genehmigt Netzverstärkung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den Änderungen der 110-kV-Hochspannungsfreileitung ...

Landfrauenverband Rheinland-Nassau stellt Zukunftsweichen

80 Delegierte des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau haben mit der Wahl des Präsidiums die Weichen ...

NABU rät von Pflanzengift-Einsatz ab

Im Frühling beginnt die Wildkräuter-Zeit. Doch nicht nur in der Agrarlandschaft, sondern auch in so manchem ...

St. Pantaleon: Weichen für die Zukunft sind neu gestellt

Die Zeit des Wartens war lang, deshalb freut sich Bernd Kretzschmann umso mehr, dass die Weichen für ...

Kurt Beck ehrt Jürgen Jonas mit Willy Brandt Medaille

Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland Pfalz, Kurt Beck zeichnete Jürgen Jonas mit der Willy Brandt ...

Werbung