Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Wildwechsel führt zu Verkehrsunfall

Am 17. Mai, gegen 2:55 Uhr, wurde die Einsatzleitstelle der Bonner Polizei von einem Verkehrsunfall im Schmelztal in Kenntnis gesetzt. Ein Verkehrsteilnehmer hatte den verunfallten Wagen, an dem die Airbags ausgelöst waren, aufgefunden. Noch während der Zeuge mit der Polizei telefonierte, machte sich der Fahrzeugführer bei diesem bemerkbar. Er konnte sich selbstständig aus seinem erheblich beschädigten Audi befreien

Symbolfoto

Bad Honnef. Der 36-Jährige befuhr mit seinem Auto die Schmelztalstraße aus Aegidienberg kommend in Richtung Bad Honnef. Nach seinen Angaben querten, kurz vor dem Ortseingang Bad Honnef, plötzlich drei Rehe die Fahrbahn. Bei dem Versuch den Tieren auszuweichen, kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Daraufhin drehte sich sein Fahrzeug um die eigene Achse und kam schließlich schwer beschädigt zum Stehen.

Der Autofahrer wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er zur Beobachtung verblieb. Den Schaden an Baum und Fahrzeug schätzten die Polizisten der Polizeiinspektion 1 auf über 8.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Wagen musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die unfallverursachenden Waldbewohner kümmerten sich nicht um den angerichteten Schaden und flüchteten ins Dickicht, wo sich ihre Spur verlor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Die Obstbäume hängen in diesem Jahr voller Früchte – ein guter Anlass, die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen ...

Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Weitere Artikel


Versammlung Zukunftsinitiative Neuwied fand großen Zuspruch

„Heute sind Sie dran – Wir werden uns zurückhalten. Jeder soll seine Ideen und Gedanken einbringen können.“ ...

Leichtathletik: CSS-Jungs siegen beim regionalen Vorentscheid

Tolle Leistung zeigte der Nachwuchs-Leichtathleten der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ...

Fahrerin kommt von Straße ab und prallt gegen Baum

Eine 65-Jährige aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr am Dienstag, den 16. Mai kurz vor 18 Uhr mit ...

Neugründung einer Parkinson Selbsthilfegruppe in Neuwied

Die Diagnose „Morbus Parkinson“ bedeutet im Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen einschneidende ...

Staatssekretär Kern überreicht Förderbescheid in Thalhausen

Allen Grund zur Freude hatten Ortsbürgermeister Norman Kranz und die Mitglieder des Gemeinderates Thalhausen, ...

Norbert Alich zeigt sein neues Soloprogramm in Unkel

Auf Einladung des Willy-Brandt-Forums zeigt der Kabarettist und gelernte Opernsänger Norbert Alich sein ...

Werbung