Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Jubelschreie der SG Puderbach II trotz Niederlage in Marienhausen

Eine 4:0-Niederlage in Marienhausen und trotzdem ein gellender Jubelschrei aus knapp zwanzig Kehlen von der Bank der SG Puderbach II, der über den Sportplatz schallte – was war denn da los?

Fotos: SG Puderbach

Marienhausen. Die zweite Mannschaft der Puderbacher, die den Klassenerhalt bereits durch die Siegesserie der letzten Wochen klargemacht hatte, musste immer noch auf die Fortsetzung des kleinen Wunders bei der ersten Mannschaft hoffen. Und so saßen sie nach dem Abpfiff ihres eigenen Spiels mit dem Live-Kommentar per Handy aus Puderbach gemeinsam auf der Bank und bangten um den Ausgang des Spiels in Puderbach. Als mit dem Abpfiff dort und dem Endstand von 2:1 gegen Niederbreitbach der nächste Dreier für den Klassenerhalt in der A-Klasse feststand, brach die Mannschaft mit ihren Betreuern in Riesenjubel aus, denn das Spiel in Marienhausen war definitiv nur ein Nebenkriegsschauplatz gewesen.

Bereits von Beginn an konnte man in Marienhausen sehen, dass die Gastgeber mit den doch sehr unwegsamen Platzverhältnissen wesentlich besser zurechtkamen, weil sie sie gewöhnt sind. Dazu kam, dass die SG Puderbach II auf ihren Top-Torschützen Dominik Seuser zugunsten der ersten Mannschaft verzichtet hatte. Nach einer knappen halben Stunde fiel das 1:0 für die Gastgeber und kurz vor der Halbzeit konnte Marienhausen auf 2:0 erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt stand es in Puderbach bei der Begegnung noch 0:0 und das Zittern ging weiter.



Die SG Puderbach II kämpfte mal wieder gegen das Pech, das sie in den letzten Wochen Gott sei Dank verlassen hatte, an. Die Chancen, die sie sich erarbeiteten, konnten sie nicht verwerten und im Gegenzug erhöhte Marienhausen auf 3:0. Dann kam die erlösende Nachricht aus Puderbach, dass Dominik Hartstang in der 52. Spielminute die erlösende Führung zum 1:0 erzielen konnte. Das Spiel in Marienhausen ging weiter, doch hier hatten die Gastgeber die besseren Karten und machten mit dem 4:0 den Sack endgültig zu.

Parallel in Puderbach konnte Fabio Licht in der 77. Minute auf 2:0 erhöhen - eine Führung, die zunächst ein wenig beruhigend wirkte. Spannend wurde es zum Ende doch noch einmal, als Niederbreitbach in der 80. Spielminute durch einen Foulelfmeter von Marco Schäfer auf 2:1 verkürzen konnte.

Die letzten Minuten des Spiels in Puderbach erlebte die zweite Mannschaft am Live-Handy mit und am Ende konnten sie trotz der eigenen Niederlage jubeln, denn schließlich sind wir alle doch eine Mannschaft und ein Verein, für den die Zukunft seit diesem Spieltag wieder durchaus positiv aussieht.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Bildungsministerin Hubig stattet Realschule Dierdorf Besuch ab

Unter der Überschrift „Digitalisierte Schulen“ besuchte am Montag, den 15. Mai die rheinland-pfälzische ...

Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Ein Schlaganfall verändert das Leben von jetzt auf gleich. Er geschieht im wahrsten Sinne des Wortes ...

Damen des SV Rengsdorf steigen in Rheinlandliga auf

Die Damenmannschaft des SV Rengsdorf hat es tatsächlich geschafft und konnte bereits - etwas unverhofft ...

Eva Hofmann zur Schiedsfrau für Rengsdorf ernannt

Eva Hofmann ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf I und stellvertretende Schiedsfrau ...

Martin Buchholz übernimmt Vorsitz der CDU Windhagen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU-Windhagen wurden einzelne Positionen im Vorstand ...

LEADER fördert jetzt auch ehrenamtliche Bürgerprojekte

Die LEADER-Region Rhein-Wied bietet ehrenamtlichen Akteuren dieses Jahr erstmalig die Möglichkeit, kleine ...

Werbung