Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Neuer Treffpunkt des Imkervereins Puderbach

Aufgrund des erfreulich kontinuierlichen Mitgliederzuwachses in den letzten Monaten und Jahren war es für den Vorstand des Imkervereins Puderbach erforderlich, sich nach einem neuen, geeigneten Ort für die monatlichen Imkertreffen und den Einsteigerlehrgang des Vereins umzusehen.

Foto: Privat

Puderbach. Mit dem Außerschulischen Lernort (ASL) der Abfallentsorgungsanlage des Landkreises Neuwied in Linkenbach hat der Imkerverein nun eine ideale Umgebung gefunden, die genügend Raum für Entwicklung gibt, eine ansprechende Atmosphäre bietet und die praktischen Aktivitäten des Vereins unterstützt, zum Beispiel durch die Möglichkeit, den modernen, ansprechenden Schulungsraum mit seinem technischen Equipment und auch das Außengelände zu nutzen, um beispielsweise Bienenstände zu errichten.

Am 8. Mai fand dort das erste Mal der monatliche Imkertreff des Vereins statt. Es entwickelte sich eine sehr angenehme und anregende Gesprächsrunde mit intensivem Gedanken- und Erfahrungsaustausch zum Thema Bienen, Imkerei und Naturschutz in netter Atmosphäre. Alle Anwesenden waren sich einig, dass es ein sehr schöner, informativer und gelungener Abend gewesen war.

Der Imkerverein Puderbach freut sich sehr über die Unterstützung durch die Kreisverwaltung Neuwied und dankt Herrn Achim Hallerbach, dem 1. Kreisbeigeordneten und Dezernenten für Abfallwirtschaft sowie Frau Priska Dreher, Mitarbeiterin der Kreisverwaltung Neuwied und Ansprechpartnerin des Imkervereins, für die Kooperation und die von Beginn an sehr freundliche und verlässliche Zusammenarbeit. Der Verein ist sehr froh darüber, die Anlage des Außerschulischen Lernortes nutzen zu dürfen und dort auf das faszinierende Lebewesen -Biene- und ihre Bedeutung für Mensch und Natur aufmerksam machen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Am Samstag, 13. Mai, war es wieder soweit. Horhausens Marktplatz verwandelte sich dank des 37. Blumenmarktes ...

Irrfahrt eines LKW-Fahrers auf der Autobahn A 3

Am Samstag, den 13. Mai, gingen am frühen Abend bei der Autobahnpolizei Montabaur mehrere Notrufe über ...

Zur Gewerbeschau bringt Mank in Dierdorf den Sommer auf den Tisch

Sommerzeit ist Partyzeit auf der Terrasse und im Garten: Das zeigt sich auch bei den aktuellen Tischdekorationen, ...

10 Jahre Nordic Walking-Gruppen in Bad Hönningen

Die beiden Nordic Walking-Gruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen blicken in diesem Jahr auf ihr 10-jähriges ...

Radweg im Engerser Feld sollte asphaltiert werden

Am 29. März gründeten 13 Genossinnen und Genossen eine Arbeitsgruppe, die sich speziell mit den Radwegeproblemen ...

Vollmond-Trommeln für den Frieden in Neuwied

Zum ersten Vollmond-Trommeln für den Frieden lud Schamanin Tulli am Mittwoch, den 10. Mai, in den Goethepark ...

Werbung