Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Generationenkino wirft Blick nach Frankreich

Frankreich hat soeben seinen Präsidenten gewählt und darf demnächst nochmals an die Wahlurnen treten. Dann geht es ums Votum für das Parlament. Da passt es bestens ins Geschehen, dass sich das Generationenkino in seiner nächsten Vorführung mit dem Leben bei unseren Nachbarn beschäftigt. „Verstehen Sie die Béliers?“ heißt es am Mittwoch, 23. Mai, im Metropol, wenn der Seniorenbeirat in Zusammenarbeit mit den Kinobetrieben Weiler zum nächsten Kinonachmittag für die ganze Familie einlädt.

Neuwied. Worum geht es in der Tragikomödie, die keine Altersbeschränkung besitzt? Paula versucht, das richtige Gleichgewicht zwischen einem geordneten Leben mit ihrer taubstummen Familie und ihren eigenen Wünschen zu finden. Sie ist Dolmetscherin für Eltern und Bruder, die alle gehörlos sind. Doch plötzlich bietet sich Paula die Chance zur Stimmausbildung an einer Pariser Musikschule. Wird sie ihre Familie verlassen?

Es wird darum gebeten, sich rechtzeitig Karten zu kaufen, da vor der Filmvorführung, die um 16 Uhr beginnt, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen gereicht werden. Das bedarf der Vorbereitung. Karten sind zum Preis von 10 Euro (inklusive Kaffee und Kuchen) nur im Vorverkauf erhältlich beim Metropol-Kino, Heddesdorfer Straße 2, täglich von 14 bis 15 Uhr und 19.15 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag auch von 16.15 bis 17 Uhr; Telefon 02631/23251 oder unter www.kinoneuwied.de. Weitere Informationen beim Seniorenbeirat im Internet unter seniorenbeirat@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Für Liana geht es ein Schuljahr lang in die USA

Die Freude ist riesig, bei Liana Jopp aus Vettelschoß. Schließlich geht es für die 15-jährige Gymnasiastin ...

Schwerer Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen – eine Übung

So könnte die Pressemitteilung zu dem am Samstag, den 6. Mai, geübten Szenario aussehen. In Großschadenslagen ...

"Lunapark“ von Volker Kutscher im Alten Bahnhof Puderbach gelesen

Im Rahmen der 16. Westerwälder Literaturtage war der in Köln lebende Autor Volker Kutscher mit seinem ...

Grabpaten des Alten Friedhofs suchen Gemälde-Spender

Mit Fertigstellung des Portraitraums auf dem Alten Friedhof in Neuwied baten die Grabpaten die Bevölkerung, ...

HVO mit toller Jahresbilanz

Viele neue Mitglieder, dabei einen jungen Altersdurchschnitt: Entgegen dem Trend bei vielen Vereinen ...

Wenn Kinder trauern - über Bilderbücher ins Gespräch kommen

Kinder verstehen Sterben, Tod und Trauer anders, als Erwachsene. Je nach Alter und Entwicklungsstand ...

Werbung