Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Eine Reihe von Verkehrsdelikten bei der Polizei Neuwied

Am Wochenende vom 5. bis 7. Mai ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied, bei denen zwei Personen verletzt wurden und ein geschätzter Gesamtsachschaden von 29.450 Euro entstand. Eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 256 bei Oberbieber ergab zahlreiche Verstöße.

Symbolfoto

Neuwied. Glück dank aufmerksamer Zeugen hatte der Fahrer eines PKW BMW am Freitag. Diese bemerkten nämlich, wie der geparkte PKW gegen 14:15 Uhr in der Schloßstraße von dem Fahrer eines PKW Ford beschädigt wurde und dieser sich dann von der Unfallstelle entfernte. Geistesgegenwärtig notierten sich die Zeugen das Kennzeichen des Unfallflüchtigen und fotografierten ihn.

Hinweise zu einer Unfallflucht erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem möglicherweise ein Kind mit seinem Fahrrad am Freitag gegen 19 Uhr Im Elm einen dort geparkten PKW Toyota auf der linken Fahrzeugseite beschädigte. Auf der gegenüberliegenden Seite des geparkten Fahrzeugs führt eine Treppe zu einer Wiese. Von dort fuhr der Unfallflüchtige vermutlich mit einem Fahrrad die Treppe hinunter und konnte dem Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig ausweichen, sodass es zum Zusammenstoß kam.

Am Freitagmittag kam es in der Museumstraße zu einem Unfall nach einer Vorfahrtsmissachtung; im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem 56-jährigen Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem ein Alkotest einen Wert von 0,71 %o ergab, wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt und ihm eine Blutprobe entnommen.

Am Samstagmittag gegen 11:15 Uhr kam es auf dem REWE-Parkplatz in Niederbieber zu einer Unfallflucht, bei dem ein geparkter PKW Mitsubishi an der vorderen Stoßstange beschädigt wurde. Auch hier sucht die Neuwieder Polizei Zeugen.



Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Freitagvormittag auf der B 256 in Höhe der Ausfahrt Oberbieber, Fahrtrichtung Neuwied, wurden insgesamt 452 Verstöße festgestellt; 377 Fahrzeugführer müssen in den kommenden Wochen mit einem Verwarnungsgeld rechnen, 75 mit einem Bußgeldbescheid und fünf werden ihren Führerschein für eine Zeit abgeben. Der Tagesschnellste wurde mit 156 Stundenkilometer bei erlaubten Stundenkilometer gemessen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied warnt vor falschen Polizisten

Am Donnerstagabend, den 4. Mai gegen 23 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf. Der Anrufer gab sich ...

Streitigkeiten und weitere Straftaten in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht am 7. Mai eine ganze Reihe Straftaten. ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis im Technikmuseum

Am 5. Mai fand die jährliche Tagestour der Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis statt. Ziel war das Technikmuseum ...

Neuwied im Jahr 2030

Wie sieht Neuwied im Jahr 2030 aus? Eine gute Frage, die Experten allein nicht beantworten können. Die ...

Für ein Leben in Würde bis zuletzt

Die einzige Gewissheit, die wir Menschen haben, ist die, dass wir eines Tages werden sterben müssen. ...

Werbung