Werbung

Nachricht vom 05.05.2017    

Landesverbandsmeisterschaft Sommerbiathlon in Raubach

Die Schützengilde Raubach richtet die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft am 13. und 14. Mai auf ihrer Bogensportanlage aus. Beginn der Veranstaltung ist an beiden Tagen jeweils um 10 Uhr.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Sommerbiathlon ist eine Sportart, ähnlich dem Wintersport den wir im Fernsehen bewundern können. Es gibt nur zwei kleine Unterschiede. Es werden weder Ski (sondern Laufschuhe) noch Schnee gebraucht. Haben Sie Interesse am Sommer-Biathlon? Dann kommen Sie als Zuschauer vorbei.

Teilnehmer aus dem ganzen Rheinland von Bocholt bis Bad Kreuznach und von Aachen bis Altenkirchen, die sich zu dieser Meisterschaft qualifiziert haben, kommen nach Raubach auf die Anlage des Vereins am Schützenhaus. Diese Veranstaltung ist die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschafen im Sommerbiathlon des Deutschen Schützenbundes, die am 26. bis 30. Juli in Altenberg stattfinden.

Bogenkurs ab 18. Mai
Die Schützengilde Raubach bietet ab 18. Mai einen Bogenkurs auf der Bogensportanlage an. Weitere Infos stehen auf der Hompage www.schuetzengilde-raubach.de. Anmeldungen unter 0171/6276310 oder 0170/5839981.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Deutsche Limeskommission tagte in der Römer-Welt

Zur Fachtagung war die Deutsche Limeskommission unter der Leitung von Prof. Sebastian Sommer am 26. April ...

130 Jahre Gesangverein „Heimattreue Muscheid“

Mit Stolz kann der gemischte Chor, der bis 1983 als Männerchor bestand, auf 130 Jahre aktiven Gesang ...

Kaum Spielräume für kommunale Steuerung der Windenergie

Der Entwurf zur dritten Fortschreibung Landesentwicklungsprogramms (LEP) IV „Erneuerbare Energien" der ...

Andreas Pacek stellt sein neues Buch im Roentgenmuseum vor

„Landschaft und Licht" heißt das neue Buch des Neuwieder Fotografen Andreas Pacek. Er stellt sein Werk ...

Deichmeeting: Weg nach London beginnt in Neuwied

In London treffen sich im August die besten Werfer, Läufer und Springer der Welt ein Jahr nach den Olympischen ...

Alkoholprävention in Familien – „Klartext reden!"-Workshops

Erwin Rüddel, MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, unterstützt die Alkoholprävention in Familien ...

Werbung