Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. Knapp 400 Delegierte stimmten in der Stadthalle in Lahnstein für den Vorschlag des Landesvorstandes, demzufolge Andrea Nahles Platz 1 belegt. Der heimische SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen wurde dabei nach einer mehrfach von Applaus unterbrochenen Vorstellungsrede für den Listenplatz 13 mit 94 % der Stimmen bestätigt.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Das nahm dann auch der SWR zum Anlass den hiesigen SPD-Bundestagskandidaten positiv in der Abendausgabe der Landesschau vom 29. April zu erwähnen. „Demokratie braucht Nachwuchs, dafür stehe ich!“, äußerte Diedenhofen seine Motivation. Erik Schöller, Landesvorsitzender der SPD-Jugend, sprach Diedenhofen und den weiteren jungen Kandidaten auf der Liste die volle Unterstützung des Landesverbandes aus. Ministerpräsidentin Malu Dreyer rief die anwesenden Mitglieder dazu auf, einen engagierten Wahlkampf zu betreiben und sich für die Inhalte der Partei stark zu machen: „Ihr müsst kämpfen!“

Wie Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigte sich auch Diedenhofen mit dem Ergebnis des Parteitags zufrieden: „Das ist ein klarer Ausdruck der Wertschätzung für die Arbeit der SPD Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen und für mich als Bundestagskandidaten. Klar ist mit Platz 13 aber weiterhin: es geht um das Direktmandat, ich möchte die Menschen vor Ort überzeugen!“ Aktuelles, Infos und Hintergründe unter www.martin-diedenhofen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Weitere Artikel


Demuth und Winter führen Enquete-Kommission an

Ellen Demuth ist in dieser Woche auf der konstituierenden Sitzung der Enquete-Kommission „Tourismus als ...

Leichtathletikhalle in Neuwied kurz vor Realisierung

Anlässlich einer Pressekonferenz mit der LG Rhein-Wied in der Stadtverwaltung Neuwied war von Andree ...

Handball-Grundschulaktionstag begeisterte die Jüngsten

Bundeslandweit fand am Mittwoch, den 3. Mai, in zahlreichen Sporthallen der „AOK-Handball-Grundschulaktionstag ...

Die Postmeisterin – Lesung mit Helga Glaesener

Am 23. Juni findet um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Unkel die erste Lesung der Kreis-Volkshochschule ...

Grundsteinlegung für Joseph-Bellinghausen-Sporthalle

Der Bau der Sporthalle in Aegidienberg an der Theodor-Weinz-Grundschule ist so weit fortgeschritten, ...

Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Nach rund 28-jähriger Tätigkeit in der städtischen Verwaltung wurde nun Horst Kern verabschiedet. Er ...

Werbung