Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Kinderspielplatz erneuert - Ratsmitglieder packten an

In der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates informierte Ortsbürgermeister Uwe Engel darüber, dass die bestellten Spielgeräte für den Spielplatz "Lärchenstraße" und für den Spielplatz "Ortsteil Kausen" zwischenzeitlich angeliefert worden waren. Schnell kamen die Ratsmitglieder zu dem Entschluss, die Spielgeräte in Eigenregie aufzubauen.

Fotos: Ortsgemeinde

Großmaischeid. Gesagt, getan. Im ersten Schritt nahm man sich den "Spielplatz Lärchenstraße" vor, deren alte und höchst reparaturbedürftige Spielgeräte die Anforderungen der turnusmäßigen Überprüfungen nicht mehr erfüllt hatten.

An einem sonnigen Samstag, bei guter Stimmung, konnte Ortsbürgermeister Uwe Engel die Ratsmitglieder Stefan Gilberg, Guido Kern, Norbert Lohse und Sascha Ströder begrüßen. Nach einem schweißtreibenden Arbeitseinsatz über mehrere Stunden war es irgendwann geschafft.

Die Kinder können sich jetzt über neue, bunte Spielgeräte freuen. Ein Spielturm mit Rutsche und Doppelschaukel sowie eine Wippe bereichern nun den Kinderspielplatz. Darüber hinaus trägt eine neue Sitzgelegenheit samt Tisch zur größeren Attraktivität des Spielplatzes bei.



Dass der neu gestaltete Kinderspielplatz bei den Kindern beliebt ist, zeigt die rege Nutzung der Spielgeräte. Ortsbürgermeister Engel und die beteiligten Ratsmitglieder sind erfreut, dass sich die Eigenleistung und die Investition gelohnt haben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dritter Gemarkungsgang des Windhagener HVV

Am 30. April fand der dritte Gemarkungsgang des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) bei ...

Gemeinsame Fortbildung von HTZ und Landkreis

Wir Menschen sind kommunikative Wesen. „Es gibt keine sprechfaulen Kinder“, sagt Dr. Patricia Sandrieser. ...

Unfall auf L 265 bei Oberhonnefeld - Person schwer verletzt

Am Dienstag, den 2. Mai gegen 13.30 Uhr kam es auf der Landesstraße 265 in Höhe des Sägewerkes van Roje ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr St. Katharinen

Am Sonntag, den 7. Mai, ab 10 Uhr, findet der jährliche Tag der offenen Tür der Feuerwehr St. Katharinen ...

Ein Klassiker kehrt zurück

Über 40 Jahre hinweg, war das Inselfest eine feste Institution im Niederbieberer Veranstaltungskalender. ...

Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Werbung