Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr St. Katharinen

Am Sonntag, den 7. Mai, ab 10 Uhr, findet der jährliche Tag der offenen Tür der Feuerwehr St. Katharinen statt. Hierzu lädt die Feuerwehr recht herzlich ein. Es erwartet die Besucher ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.

Symbolfoto

St. Katharinen. Wolltet Ihr immer schon mal ausprobieren, wie sich Feuerwehr anfühlt und mit welchen Geräten sie arbeiten? Dann habt Ihr in diesem Jahr die Möglichkeit dazu. Ihr könnt einmal selber mit hydraulischem Rettungsgerät arbeiten und damit unter fachkundiger Anleitung einen PKW auseinanderschneiden. Auch hat die Feuerwehr für Euch einen „Löschtrainer“ organisiert, an dem Ihr selber einmal ausprobieren könnt, wie es ist, mit einem Feuerlöscher einen Brand zu löschen.

Auch für die kleinen Besucher gibt es wieder Spiel und Spaß. Neben einer Hüpfburg wird es einen Wasserlukas geben und die Kleinen können ausprobieren, ob sie das Zeug zum Löschmeister haben.

Natürlich sorgen die Kameraden auch für Euer leibliches Wohl. An dem Imbissstand könnt Ihr Euch ab 12 Uhr mit herzhaftem Essen, wie zum Beispiel Reibekuchen oder Currywurst versorgen. Am Nachmittag gibt es ein reichhaltiges Kuchenbuffet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Kinderspielplatz erneuert - Ratsmitglieder packten an

In der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates informierte Ortsbürgermeister Uwe Engel darüber, dass die ...

Dritter Gemarkungsgang des Windhagener HVV

Am 30. April fand der dritte Gemarkungsgang des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) bei ...

Gemeinsame Fortbildung von HTZ und Landkreis

Wir Menschen sind kommunikative Wesen. „Es gibt keine sprechfaulen Kinder“, sagt Dr. Patricia Sandrieser. ...

Ein Klassiker kehrt zurück

Über 40 Jahre hinweg, war das Inselfest eine feste Institution im Niederbieberer Veranstaltungskalender. ...

Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

SG Marienhausen/Wienau I und II mit deutlichen Niederlagen

Am Sonntag, den 30. April fand in Dierdorf das Meisterschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Thalhausen ...

Werbung