Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Zur Vernissage einer spannenden Gruppenausstellung am Sonntag, 7. Mai um 11.30 Uhr laden die Galeristen der Dierdorfer Uhrturm-Galerie ein. Die „Uhrtürmer“ haben Gastkünstler gebeten, die Ausstellung mit ihren Werken zu bereichern. Bei einem Glas Wein können interessierte Besucher mit den Künstlern ins Gespräch kommen.

Der Uhrturm in der Stadtmitte von Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zu der aktuellen Ausstellung haben die Uhrtürmer Ulrich Christian, Wolff-Achim-Hassel, Axel Riedrich, Wolfgang Tischler, Helmi Tischler-Venter, Helga Gans-Eichler, Daniela Schneider, Karl-Heinz Dominicus und Günter Oberländer die Gastkünstler Inge Kull, Paul Pütz, Lara Stefan, Melanie Weis, Viona Kurtz, Heinz Wehner, Lydia Reimsche, Thomas Bernstein und Christoph Liesendahl eingeladen.

Es werden alle Bereiche der Kunst in dem mittelalterlichen Turm der ehemaligen Dierdorfer Stadtbefestigung präsentiert werden: Grafik, Druck, Plastik, Fotografie und Malerei, gegenständlich und abstrakt, sodass sicherlich jeder Kunstgeschmack getroffen wird.

Die Ausstellung wird bis zum 28. Mai jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr, sonntags von 14 bis 18 Uhr und an Himmelfahrt von 14 bis 18 Uhr geöffnet sein. Der Uhrturm befindet sich in der Hauptstraße, gegenüber Hausnummer 28.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau I und II mit deutlichen Niederlagen

Am Sonntag, den 30. April fand in Dierdorf das Meisterschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Thalhausen ...

Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Ein Klassiker kehrt zurück

Über 40 Jahre hinweg, war das Inselfest eine feste Institution im Niederbieberer Veranstaltungskalender. ...

Young-Oldtimer-Treffen in Neuwied war nasse Angelegenheit

Wenig Glück hatten die Fans der Young-Oldtimer bei ihrem Treffen am 1. Mai am Food-Hotel in Neuwied. ...

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. ...

Polizei Linz hatte gut zu tun

Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, den 30. April hatte die Polizei Linz sich mit einer ganzen Reihe ...

Werbung