Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Zur Vernissage einer spannenden Gruppenausstellung am Sonntag, 7. Mai um 11.30 Uhr laden die Galeristen der Dierdorfer Uhrturm-Galerie ein. Die „Uhrtürmer“ haben Gastkünstler gebeten, die Ausstellung mit ihren Werken zu bereichern. Bei einem Glas Wein können interessierte Besucher mit den Künstlern ins Gespräch kommen.

Der Uhrturm in der Stadtmitte von Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zu der aktuellen Ausstellung haben die Uhrtürmer Ulrich Christian, Wolff-Achim-Hassel, Axel Riedrich, Wolfgang Tischler, Helmi Tischler-Venter, Helga Gans-Eichler, Daniela Schneider, Karl-Heinz Dominicus und Günter Oberländer die Gastkünstler Inge Kull, Paul Pütz, Lara Stefan, Melanie Weis, Viona Kurtz, Heinz Wehner, Lydia Reimsche, Thomas Bernstein und Christoph Liesendahl eingeladen.

Es werden alle Bereiche der Kunst in dem mittelalterlichen Turm der ehemaligen Dierdorfer Stadtbefestigung präsentiert werden: Grafik, Druck, Plastik, Fotografie und Malerei, gegenständlich und abstrakt, sodass sicherlich jeder Kunstgeschmack getroffen wird.

Die Ausstellung wird bis zum 28. Mai jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr, sonntags von 14 bis 18 Uhr und an Himmelfahrt von 14 bis 18 Uhr geöffnet sein. Der Uhrturm befindet sich in der Hauptstraße, gegenüber Hausnummer 28.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau I und II mit deutlichen Niederlagen

Am Sonntag, den 30. April fand in Dierdorf das Meisterschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Thalhausen ...

Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Ein Klassiker kehrt zurück

Über 40 Jahre hinweg, war das Inselfest eine feste Institution im Niederbieberer Veranstaltungskalender. ...

Young-Oldtimer-Treffen in Neuwied war nasse Angelegenheit

Wenig Glück hatten die Fans der Young-Oldtimer bei ihrem Treffen am 1. Mai am Food-Hotel in Neuwied. ...

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. ...

Polizei Linz hatte gut zu tun

Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, den 30. April hatte die Polizei Linz sich mit einer ganzen Reihe ...

Werbung