Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit her an. In diesem Jahr startet der Blumenmarkt am Samstag, 13. Mai, ab 9 Uhr. Schirmherrin ist ist die bekannte SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die mit Ortsbürgermeister Thomas Schmidt den Markt eröffnen wird.

Foto: Archiv: AK-Kurier

Horhausen. Am 13. Mai steigt zum 37. Mal der Blumenmarkt in Horhausen, dieses regionale Event ist aus der Region im Frühling nicht mehr weg zudenken. In diesem Jahr steht der Blumenmarkt zusätzlich im Zeichen der Feiern zum Jubiläum 800 Jahre Kirchspieldorf Horhausen. Blumenfreunde aus Nah und Fern sind wieder von 9 Uhr bis 16 Uhr eingeladen, sich auf dem Kardinal-Höffner-Platz und rund ums Kaplan-Dasbach-Haus am vielfältigen Angebot der vielen Stände zu erfreuen und die eigenen Blumen- und Pflanzenwünsche zu erfüllen.

Schirmherrin in diesem Jubiläumsjahr ist die weitbekannte SWR4-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die wie schon mal in früheren Jahren den Blumen- und Gartenfreunden mit Rat und Informationen zur Verfügung steht. Heike Boomgaarden ist nicht nur eine brillante Fachfrau, sie überzeugt zusätzlich durch ihren mitreißenden Charme.

Der Blumenmarkt wurde in den 1980er Jahren von einem heimischen Gärtnermeister ins Leben gerufen und strahlt heute in den gesamten rheinischen Westerwald und darüber hinaus aus, wie die steigenden Besucherzahlen in den letzten Jahren nachdrücklich zeigen. Der Samstag vor dem Muttertag ist für viele Menschen in der Region verbunden mit dem Besuch des Horhausener Blumenmarktes, der von der Ortsgemeinde Horhausen ausgerichtet wird.



Ortsbürgermeister Thomas Schmidt wird zusammen mit der Schirmherrin Heike Boomgaarden den Blumenmarkt eröffnen und ist dankbar für die vielfältige Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Marktes. Im Rahmen des Marktes wird am Nachmittag ab 15 Uhr, wie immer in den letzten Jahren, vor dem Kaplan-Dasbach-Haus die große Verlosung der Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" durchgeführt. Die Lose unter dem Stichwort „Horhausener Frühlingsglück“ müssen vor Beginn der Verlosung in die Lostrommel am Eingang des Kaplan-Dasbach-Hauses eingeworfen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Vollmert, Hilpisch und Scheyer Turniersieger in Steimel

Steimel. Guten Tennissport bekamen die Zuschauer beim 6. Seniorencup des TC Steimel, ein LK Turnier ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

Kleinkatze aus dem fernen Asien: Willkommen, Manul

Vielen Zoobesuchern ist es bestimmt schon aufgefallen: der Chinesische Leopard „San“ lebt nicht mehr ...

Vernissage „Sommerträume“ von Edith Kaufmann in Linz am Rhein

Am Freitag, den 5.Mai um 16 Uhr lädt die in Linz ansässige Künstlerin Edith Kaufmann (im bürgerlichen ...

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Linz am 20. April im Sängerheim im Altgymnasium ...

Aktionsnachmittag gegen den Schlaganfall

In Selters befindet sich die einzige neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) im Westerwald. Das ...

Werbung