Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Vortrag für Ratsfrauen: Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und die Kreisvolkshochschule laden alle Ratsfrauen und an der Kommunalpolitik interessierten Frauen, zum Kommunalpolitischen Seminar „Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht“, am 13. Mai von 9 bis 13 Uhr, in die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach ein.

Puderbach. Bei der Erschließung eines neuen Baugebietes treffen die Gemeinden wichtige Entscheidungen: zum Beispiel wie soll das Straßennetz aussehen? Wie viele Grünanlagen und Kinderspielplätze sind notwendig? Letztlich mündet alles in die Frage: Wie hoch sind die Kosten und welchen Betrag zahlt jeder Grundstückseigentümer?

Auch die vorhandenen Straßen und Wege, über die ein Grundstück erschlossen wird, halten nicht ewig. Irgendwann kommt der Tag, an dem die Verkehrswege verbessert, umgebaut oder erneuert werden müssen. Dann stellt sich die Frage: Liegt ein Ausbau einer Straße vor oder handelt es sich um eine Instandsetzung, für die keine Beiträge erhoben werden können? Sollen beitragsfähige Maßnahmen über Einmalbeiträge oder wiederkehrenden Beitrag abgerechnet werden?

Ganz einfach sind diese Entscheidungen nicht und sie haben für die Gemeinde und die Anlieger erhebliche finanzielle Auswirkungen. In den Gemeinderäten, die mit ihren Beratungen und Beschlussfassungen federführend in die Maßnahmen eingebunden sind, führen diese Fragen immer wieder zu Diskussionen.

Die Veranstaltung vermittelt einen Einblick in die Grundlagen des Erschließungs- und Ausbaubeitragsrechts. Die Gleichstellungsbeauftragten konnten mit Annerose Sprenger eine Referentin gewinnen, die als Sachbearbeiterin in der Verbandsgemeinde Dierdorf im Fachbereich „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ täglich mit diesen Themen befasst ist. Das Seminar wird von Ute Starrmann (VG Puderbach), Andrea Frorath (VG Dierdorf), Doris Eyl-Müller (Landkreis) und der Kreisvolkshochschule ausgerichtet



Infos und Anmeldung bei: Doris Eyl-Müller, Telefon 0 26 31 – 803 410 oder Email: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Übung: Feuerwehreinsatz im Seniorenzentrum Puderbach

Am 25. April um 18 Uhr hieß es für die Feuerwehreinsatzkräfte aus Puderbach und Raubach und dem DRK Ortsverein ...

VdK-Kreisverband Neuwied tagte

Der VdK-Kreisverband Neuwied traf sich in der Cafeteria der Seniorenresidenz zu einer Sitzung. Einrichtungsleiter ...

Zwanzig Aussteller informierten „Rund um die Demenz"

Zum zweiten Mal veranstaltete die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Mehrgenerationenhauses Neustadt ...

Deichlauf geht in die zwölfte Auflage – andere Strecke

Das einzigartige Flair bleibt gleich, die Beliebtheit der Veranstaltung und ihr Zuspruch sind auch nach ...

Seniorenbeirat Neuwied bringt sich vielfältig ein

Der Seniorenbeirat vertritt immerhin rund 22 Prozent der Neuwieder Bevölkerung. Seine Stimme hat Gewicht ...

Seniorenbeirat besuchte Seniorentreff in Block

Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied besuchten den ...

Werbung