Kreisverwaltung spendet Erpel Hainbuche zum Tag des Baumes
Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Kreisverwaltung zum jährlich stattfindenden Tag des Baumes am 25. April in einer Kommune im Landkreis einen Baum pflanzt. In diesem Jahr fand dies in Erpel statt. Am Kinderspielplatz in der Grabenstraße fanden zwei junge, aber schon recht großgewachsene Hainbuchen ihr neues zu Hause.
Erpel. Üblicherweise wird an diesem Tag der Baum des Jahres gepflanzt. Dies wäre in diesem Jahr die Fichte. „Aber aufgrund der zu erwartenden Größe des klassischen Waldbaumes haben wir uns für die Hainbuche entschieden", erklärt Umweltdezernent Achim Hallerbach die Auswahl. Erpels Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer jedenfalls zeigt sich gemeinsam mit Mitgliedern des Ortsgemeinderates erfreut, dass der Landkreis in Erpel einen wunderbaren Beitrag zur weiteren Gestaltung des Kinderspielplatzes leistet.
Die Hainbuche, auch oft als Weißbuche bezeichnet wird oft zu Hecken erzogen und gepflanzt. Sie ist übrigens nicht mit der Rotbuche verwandt. Steht sie solitär, dann kann sie um die 20 Meter hoch werden.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion