Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Für ein Leben in Würde bis zuletzt

Die einzige Gewissheit, die wir Menschen haben, ist die, dass wir eines Tages werden sterben müssen. Viele treffen dafür Vorsorge und regeln in Patientenverfügungen beispielsweise, was Ärzte oder Pflegende in einer aussichtslosen Situation tun oder lassen sollen, wenn sich der betroffene Mensch selbst dazu nicht mehr äußern kann.

Neuwied. Aber ist das genug, wenn wir den Wunsch haben, bis zuletzt ein Leben in Würde führen zu wollen? - Hier setzt die sogenannte spirituelle Verfügung an. Professor Franco Rest, Erziehungswissenschaftler, Philosoph, Theologe und Pflegewissenschaftler aus Dortmund, hat dieses Instrument geschaffen und will den Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg helfen, dass sie ungestört, lebenssatt und spirituell angenommen sterben können.

Was es mit dieser spirituellen Verfügung auf sich hat und welche Perspektiven sie Menschen öffnet, diese und viele andere Fragen werden Bärbel Uhlmann und Jutta Ahring am Donnerstag, den 4. Mai um 18.30 Uhr im Josef-Ecker-Stift in Neuwied, Erlenweg 42, beantworten. Bärbel Uhlmann leitet das Hospiz am Ostpark in Dortmund, Jutta Ahring arbeitet dort als Sozialarbeiterin. – Interessierte sind zu dieser Informationsveranstaltung der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung herzlich eingeladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Neue Veranstaltungsreihe: Marienhaus Klinikum im Gespräch

Neuwied. Insgesamt stehen Informationen über Krankheitsbilder, modernste Diagnose- und Behandlungsmethoden im Mittelpunkt. ...

In Neuwied wird eine neue Gottesdienstform erprobt

Neuwied-Block. Die Musikkirche vereine gleich zwei Forderungen der Synode, schildert Dekanatsreferentin Margit Ebbecke, die ...

20. Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf

Leutesdorf. Damit der Wein auf passende Begleitung stößt, haben die Leutesdorfer Winzer wieder auf die kulinarische Qualität ...

Pedel-Waldfest steigt am 30. April und 1. Mai

Region. Los geht’s bereits am Vortag (Sonntag, 30. April) ab 11 Uhr mit einem urigen Frühschoppen. Die Besucher können sich ...

Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Rheinland-Pfalz. Ahmad Mansour, Psychologe, Autor und Islamismusexperte, Dr. Necla Kelek, Soziologin und Publizistin, Düzen ...

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Pracht. Im Jahr 623 v. Chr. wurde Siddhattha Gotama geboren. Nach kurzem Familienleben fand er den Weg ins damalige Wanderasketentum ...

Werbung