Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Gartenmarkt war Besuchermagnet

Am Wochenende, 22. und 23. April stand Neuwied wieder ganz im Zeichen des Gartens mit allem was dazu gehört. Rund 150 nationale und internationale Anbieter hatten den Weg in die Deichstadt gefunden und boten ihre Waren feil. Auf über 12.000 Quadratmetern fanden tausende von Besuchern alles was das Herz eines Gärtners begehrt.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Sonntag öffnete der Einzelhandel zusätzlich ab 13 Uhr seine Pforten, sodass sich der Besucherstrom ab diesem Zeitpunkt nochmals verstärkte. Auf dem Rückweg zu den Parkplätzen sah es von weitem manchmal so aus, als käme einem ein Baum entgegen. Es gab Pflanzen in jeder Größe zu kaufen. Etwas zurück hielten sich die Käufer bei frostempfindlichen Pflanzen.

Das Angebot des Marktes ließ kaum einen Wunsch offen. Es wartete an den Ständen ein riesiges Angebot von Blumenklassikern, über Gemüsepflanzen, Kräutern bis zu wirklichen Exoten. Die Blumen waren nicht immer echt, teilweise auch aus Keramik, Glas oder Metall. Neben den Pflanzen gab es noch viel Dekoratives, Sitzgelegenheiten, Grills, Gartengeräte und vieles mehr. Wer Hunger bekam, für den war auf jeden Fall auch etwas dabei. Veganes, Suppen, Crepes oder gegrilltes warteten darauf verzehrt zu werden.



Pflanzenfreunde konnten den Gartenmarkt auch nutzen, um sich am Sonntag bei Problemen mit Pflanzen von einer erfahrenen Pflanzendoktorin beraten lassen. Am Mini-ZOB hatten sieben Kindertagesstätten eine kleine Ausstellung des Neuwieder Wappentiers organisiert. Die Jungen und Mädchen hatten den Pfau kleinformatig ganz nach eigenen Vorstellungen gestaltet. Die Exponate fanden großen Anklang.

Als Attraktion waren Zwerge unterwegs. Die Schauspieler unterhielten auf lustige Art und Weise die Gäste. Rund ein Viertel der Händler waren zum ersten Mal in der Deichstadt vertreten. Sie reisten aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Frankreich an, entsprechend international war auch das Angebot. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Freie Bühne Neuwied begeisterte zwei Mal in Dernbach

Dernbach. Am Samstagabend landete das Pärchen Janet und Brad in „Let´s do the Timewarp … again“ nach einer Autopanne bei ...

Pokalaus in letzter Sekunde für SG Marienhausen/Wienau II

Dierdorf. In der ersten Halbzeit war es bereits ein Spiel auf Augenhöhe, ein Klassenunterschied war nicht erkennbar. Jedoch ...

Drei Könner beim Überraschungs-Kabarett in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Den undankbaren Anfang machte eine „Rampensau“ aus dem Ruhrpott: Moses W., ein musikalisches Talent aus Essen. ...

Auflauf der Prominenz auf der Bonner Magiccon

Bonn. Erstmalig, nach 14 Jahren „Ringcon“ und 4 Jahren „Hobbitcon“, öffnete der prunkvolle Veranstaltungsort seine Pforten ...

Große Vielfalt auf der Gewerbeschau in Windhagen

Windhagen. Auf rund 1.500 Quadratmetern Außenfläche und 98 Stellplätzen in zwei Hallen fanden sich 120 Aussteller wieder, ...

Else fragt: Brauchen wir eigentlich noch einen Landrat?

Region. Heute war ich mal wieder in einem Hachenburger Cafe und lauschte den Gesprächen eines täglich dort tagenden „Männerstammtisches“. ...

Werbung