Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Sänger eröffnen Kultursommer

Seit Jahrzehnten kommen Chorsänger und Gäste zusammen, um in Neuwied mit einem „Offenen Singen“ den Kultursommer einzuläuten. Die Chorgemeinschaft Sangesfreunde Altwied/Segendorf richtet schon traditionsgemäß die Eröffnung des Neuwieder Kultursommers aus – und zwar in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturbüro und dem Kreis-Chorverband Neuwied als „Offenes Singen“.

Neuwied. Am Sonntag, 7. Mai, sind all diejenigen, die Freude am Singen haben, eingeladen, in den Parkwald nach Segendorf zu kommen. Dort stimmen Besucher und Chorsänger ab 11 Uhr gemeinsam Wander- und Frühlingslieder an. Stimmkräftige Unterstützung erhalten Sangesfreunde wie Gäste dabei von folgenden Chören: MGV Frohsinn Herschbach, Gesangverein Thalhausen, Gesangverein und Gemischter Chor Oberbieber, Chor Niederbieber, Werkschor der Solvay GmbH, Chorgemeinschaft Feldkirchen, Gesangverein Frohsinn Eich, MGV Diana Vallendar, De Chor Engers, MGV 1852 Weis „Just4Fun“ und Frauensingkreis „Wiedperlen“ Segendorf. Darüber hinaus sorgt die Kreis-Jagdhornbläser-Gruppe für ein ganz besonderes Klangerlebnis.



Landtagsabgeordneter Fredi Winter, der Ehrenmitglied des MGV Altwied ist, führt wortgewandt durch die Veranstaltung. Die Sänger der Chorgemeinschaft Altwied/Segendorf sorgen für das leibliche Wohl der sangesfreudigen Besucher. Neben kühlen Getränken, Eintopf und anderen Spezialitäten gibt es nachmittags auch Kaffee und selbst gemachten Kuchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Kunst im Kreishaus „…Luft fleckt weiß“

Am Donnerstag, den 6. April, eröffnete Landrat Kaul die Ausstellung „…Luft fleckt weiß“ des Künstlers ...

Gartenmarkt - Gartenzwerge streifen durch Innenstadt von Neuwied

Der Neuwieder Gartenmarkt ist nicht nur eine Anlaufstelle für Bürger mit einem „grünen Daumen“. Dafür ...

Bambinifeuerwehr Puderbach besucht Naturlehrpfad

Die Zusammenkünfte der Kids der Bambinifeuerwehr Puderbach stehen immer unter einem besonderen Motto ...

SBN bieten „Ausgezeichnete Stadtreinigung"

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben sich erfolgreich dem Zertifizierungsverfahren zur "Ausgezeichneten ...

Osterstress bei Polizei Straßenhaus

Zusammengefasst konnte die Polizei Straßenhaus die Einsatzbewältigung am bisherigen Osterwochenende bis ...

Rezension: „Bittere Vergeltung“ von Ulrike Puderbach

Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach ...

Werbung