Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Sänger eröffnen Kultursommer

Seit Jahrzehnten kommen Chorsänger und Gäste zusammen, um in Neuwied mit einem „Offenen Singen“ den Kultursommer einzuläuten. Die Chorgemeinschaft Sangesfreunde Altwied/Segendorf richtet schon traditionsgemäß die Eröffnung des Neuwieder Kultursommers aus – und zwar in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturbüro und dem Kreis-Chorverband Neuwied als „Offenes Singen“.

Neuwied. Am Sonntag, 7. Mai, sind all diejenigen, die Freude am Singen haben, eingeladen, in den Parkwald nach Segendorf zu kommen. Dort stimmen Besucher und Chorsänger ab 11 Uhr gemeinsam Wander- und Frühlingslieder an. Stimmkräftige Unterstützung erhalten Sangesfreunde wie Gäste dabei von folgenden Chören: MGV Frohsinn Herschbach, Gesangverein Thalhausen, Gesangverein und Gemischter Chor Oberbieber, Chor Niederbieber, Werkschor der Solvay GmbH, Chorgemeinschaft Feldkirchen, Gesangverein Frohsinn Eich, MGV Diana Vallendar, De Chor Engers, MGV 1852 Weis „Just4Fun“ und Frauensingkreis „Wiedperlen“ Segendorf. Darüber hinaus sorgt die Kreis-Jagdhornbläser-Gruppe für ein ganz besonderes Klangerlebnis.



Landtagsabgeordneter Fredi Winter, der Ehrenmitglied des MGV Altwied ist, führt wortgewandt durch die Veranstaltung. Die Sänger der Chorgemeinschaft Altwied/Segendorf sorgen für das leibliche Wohl der sangesfreudigen Besucher. Neben kühlen Getränken, Eintopf und anderen Spezialitäten gibt es nachmittags auch Kaffee und selbst gemachten Kuchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Kunst im Kreishaus „…Luft fleckt weiß“

Am Donnerstag, den 6. April, eröffnete Landrat Kaul die Ausstellung „…Luft fleckt weiß“ des Künstlers ...

Gartenmarkt - Gartenzwerge streifen durch Innenstadt von Neuwied

Der Neuwieder Gartenmarkt ist nicht nur eine Anlaufstelle für Bürger mit einem „grünen Daumen“. Dafür ...

Bambinifeuerwehr Puderbach besucht Naturlehrpfad

Die Zusammenkünfte der Kids der Bambinifeuerwehr Puderbach stehen immer unter einem besonderen Motto ...

SBN bieten „Ausgezeichnete Stadtreinigung"

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben sich erfolgreich dem Zertifizierungsverfahren zur "Ausgezeichneten ...

Osterstress bei Polizei Straßenhaus

Zusammengefasst konnte die Polizei Straßenhaus die Einsatzbewältigung am bisherigen Osterwochenende bis ...

Rezension: „Bittere Vergeltung“ von Ulrike Puderbach

Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach ...

Werbung