Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

Sportler des Jahres 2016 wurden in Neuwied geehrt

Auch in diesem Jahr fand wieder die Wahr des Sportler des Jahres 2016 statt. Geehrt wurden allgemeine Einzelleistungen und Mannschaftserfolge, sowie der Sportler/ die Sportlerin des vergangenen Jahres. Am Freitag, den 7. April ehrte die Stadt Neuwied zum 43. Mal ihre Sportler und deren Leistungen. Die Ehrung fand im Schloss Engers statt.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Fredi Winter (MdL, SPD) moderierte die Veranstaltung. Zuerst sprach der Sportdezernent der Stadt Neuwied Michael Mang, eine paar Grußworte und bedankte sich bei allen Sportler, die viel Freizeit investieren, damit Neuwied die „Stadt des Sports“ bleibt.

Auch Kreissportvorsitzender Alfred Hofmann war stolz auf die rege Teilnahme in Vereinen. Besonders würdigt er, dass es nicht nur die jungen Leute sind, die der Vereinstätigkeit nachgehen. Gerade im Alter ab 65 ist ein Plus an Sportlern deutlich zu erkennen.

Bereits im Dezember 2016 wurden die Neuwieder Sportvereine angeschrieben und gebeten, erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die die Ausschreibungsbedingung nach der Verleihungsordnung der Stadt Neuwied erfüllen, zur Sportlerehrung zu melden. Daraufhin wurden dem Sportamt der Stadt Neuwied insgesamt 108 Sportlerinnen und Sportler gemeldet, die dann nach Auswertung der Erfolge zur Sportlerehrung eingeladen wurden. Hiervon hatten insgesamt 72 ihre Teilnahme zugesagt.

Von den 72 Teilnehmern wurden im Bereich der Einzelsportler sieben mit der Sportplakette der Stadt Neuwied in Gold, vier mit Silber und 31 mit der Sportplakette in Bronze ausgezeichnet. Die Mannschaften erhielten je eine Acryltrophäe mit Gravur und die einzelnen Mannschaftsteilnehmer eine Urkunde. Insgesamt wurden 21 Mannschaften mit 92 Teilnehmern geehrt.

Aus den Reihen der gemeldeten Einzelsportlern und Mannschaften trifft das Sportamt anhand der Wertigkeit der errungenen Titel eine Vorauswahl, derjenigen Sportler, die als Kandidaten für den Titel Sportlerin oder Sportler des Jahres in Frage kommen. Ein Gremium aus Sportjournalisten der örtlichen Presse und des Sportkreisvorsitzenden wählt dann aus diesem Kreis die jeweiligen Sportler und Mannschaft des Jahres.



Die erfolgreichsten Sportarten der Stadt neben der Leichtathletik auch Ringtennis und Schießen, genauso wie die Kampfsportarten. Die meisten Mannschaftsehrungen erhielt die DJK Neuwieder LC/LG Rhein-Wied mit acht Wertungen. Nicht weniger sind die Sportschützen der Neuwieder Schützengesellschaft erfolgreich.

Sportlerin des Jahres 2016 ist Jessica Roos. Die erzielte den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 100 Meter-Lauf, 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 200 Meter-Lauf, 1. Plätze bei den RLP-Meisterschaften in 100 Meter und 200 Meter sowie den 1. Platz bei den RLP-Meisterschaften 60 Meter Halle, 100 Meter und 200 Meter Lauf.

Sportler des Jahres 2016 ist Kai Kazmirek. Der Leichtathlet nahm an Olympia 2016 in Rio teil und erzielte den 4. Platz im Zehnkampf, 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Zehnkampf Halle und den 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Hochsprung.

Mannschaft des Jahres 2016 in der Stadt Neuwied ist die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e.V. Suanne Mattes, Birgit Schambach und Markit Höller erzielten dem 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften und den 1. Platz bei den RLP-Meisterschaften jeweils mit der Luftpistole. Uwe Schumann

Das Video der Preisverleihung


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Arbeit mit Jugendlichen auf professionelle Stufe stellen

Mit Aufbauseminaren und Workshops will ein Trägerverbund Jugendleiter fit für die Arbeit mit Heranwachsenden ...

Gegen ungerechte Landverteilung in Brasilien und Paraguay

Solidarität mit den Unterdrückten und Rechtlosen in Brasilien und Paraquay bewiesen am 5. Fastensonntag ...

Für alle Schüler gefordert: "Keiner ohne Abschluss!"

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Vertreter der berufsbildenden Schulen, Alice-Salomon-Schule ...

Beginn des 2. Bauabschnittes zwischen Willscheid und Vettelschoß

Am Dienstag, den 18. April, erfolgt eine Umstellung der Verkehrsführung auf der Landesstraße 252 in Willscheid. ...

Beim Gartenmarkt trägt die Innenstadt Grün

Wer sitzt nicht gern in einem liebevoll gepflegten Garten? Wer blickt nicht gern auf prächtig blühende ...

Neues Verpackungsgesetz: Keine Anreize zur Abfallvermeidung

Für den Neuwieder Ersten Kreisbeigeordneten und Abfallwirtschaftsdezernenten Achim Hallerbach ist das ...

Werbung