Werbung

Nachricht vom 07.04.2017    

Schnell die letzten MAYBEBOP-Tickets für Rommersdorf sichern

MAYBEBOP – vier A-cappella-Artisten, die bei den Rommersdorf Festspielen in Neuwied immer für eine ausverkaufte Abteikirche sorgen. So auch in diesem Jahr mit ihrem ersten Auftritt am Freitag, 23. Juni. Lediglich für das Zusatzkonzert am Samstag, 24. Juni, 20.15 Uhr, sind noch Karten erhältlich.

MAYBEBOP sorgen bei den Rommersdorfer Festspielen immer für ausverkaufte Reihen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied-Heimbach-Weis. Und MAYBEBOP kommen dieses Mal mit ihrem neuen Programm „sistemfehler“ nach Neuwied-Heimbach-Weis. Im Mittelpunkt stehen facettenreiche Eigenkompositionen mit bisweilen absurden Botschaften, angesiedelt zwischen Wahn und Witz. Ihre deutschsprachigen Songs behandeln unterschiedlichste Themen in bewährter kecker Manier und nicht immer politisch korrekt.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


"Karriereführerschein": 120 Zuhörer waren beim Vortrag

Worauf sollten Schulabgänger, Auszubildende und Berufseinsteiger achten, wenn sie Karriere machen wollen? ...

Freiwillige Helfer kontrollieren Radwege im Puderbacher Land

Am Freitag, den 7. April machten sich Mitglieder der Projektgruppe Rad- und Wanderwege auf, um den 45 ...

Volles Haus bei der Melsbacher Comedy-Nacht

Nach dem großen Erfolg der Premiere in 2016 konnte Ortsbürgermeister Holger Klein angesichts des total ...

„Ziemlich beste Freunde“ auf der Bühne der Festspiele

Die bewegende Geschichte der ungleichen Männer im Film "Ziemlich beste Freunde" hat das Ensemble der ...

Vorbereitungen für Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Fast 70 Aussteller waren der Einladung zur zweiten ISR-Infoveranstaltung zur ISR-Gewerbeschau, die am ...

Für interdisziplinäre Versorgung von Gefäßerkrankungen belohnt

Das Gefäßzentrum Rhein-Wied am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied wurde von der Deutschen Gesellschaft ...

Werbung