Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

Für Coolnesstraining Ende April sind noch Plätze frei

Die Steigerung des Selbstbewusstseins und das Einüben von Selbstverteidigungstechniken stehen im Mittelpunkt eines Angebots des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Aufgrund der starken Nachfrage veranstaltet das städtische Kinder- und Jugendbüro auch in diesem Jahr wieder ein Coolnesstraining, bei dem bereits Fortgeschrittene ihre Kenntnisse vertiefen können.

Neuwied. Aber auch Anfänger sind am 29. und 30. April in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Grundschule willkommen. Das Training geht an beiden Tagen von 10 bis 15 Uhr.

Eine Expertin vermittelt Grundschulkindern der zweiten und dritten Klassen mit gezielten Übungen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Zudem werden Grundlagen von Selbstverteidigungstechniken eingeübt. Die Teilnehmer lernen, konfrontativ und kreativ mit Gewalt umzugehen. Die Entwicklung sozialer Kompetenzen, das Erkennen eigener und fremder Grenzen, die Identitätsfindung sowie die Wahrnehmung eigener Fähigkeiten und Kräfte stehen im Mittelpunkt des Trainingskonzeptes. Eine Diplom-Sportlehrerin, die gleichzeitig Coolnesstrainerin und Lehrerin für traditionelles Karate-Do ist, leitet das Training. Dank der Unterstützung durch das Land ist der Teilnehmerbeitrag auf 20 Euro begrenzt.



Für das Training sind noch Plätze frei. Anmeldung und weitere Informationen im Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Telefon 02631/802 170, E-Mail kijub@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Drohneneinsatz und Datensicherheit in der Landwirtschaft

Eindringlich plädierte der Vorsitzende des Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung Neuwied (VLF), Dominik ...

Renovierter Abenteuerspielplatz in Heddesdorf

Gemeinsam mit dem ersten Beigeordneten Michael Mang besuchten Vertreter des SPD Ortsvereins Heddesdorf ...

Landfrauen Puderbach zu Besuch in Holland

Die diesjährige Zwei-Tages-Lehrfahrt führte die Landfrauen Puderbach nach Holland. Früh morgens ging ...

Neue Sporthalle in Aegidienberg nimmt Formen an

Die Umrisse der Joseph-Bellinghausen-Sporthalle neben der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg werden ...

„Wake Up“-Festival Crew beim Bürgerempfang Ministerpräsidentin

Zu ihrem fünften Bürgerempfang lud Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Samstag, dem 1. April in die Staatskanzlei ...

5. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

Großes Gewusel auf allen Plätzen, denn 18 Sportler in den unterschiedlichsten Spielstärken wollten auf ...

Werbung