Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Neuwied stellt Infoportal mit Angeboten für Neuzugewanderte vor

Ob Integrationskurse, berufliche Maßnahmen oder ehrenamtlicher Sprachunterricht: Auf der Webseite www.integration-in-neuwied.de lassen sich ab sofort alle außerschulischen Bildungsangebote im Kreis einsehen, die speziell für Flüchtlinge und Migranten konzipiert sind.

Gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten Andrea Oosterdyk (1. v. r.) und der Schulreferatsleiterin Mechtild Laupichler (1. v. l.) präsentieren Landrat Rainer Kaul (2. v. l.) und Bildungskoordinator Dr. Martin Correll (2. v. r.) das neue Informationsportal der Bildungsangebote für Neuzugewanderte im Kreis Neuwied. Foto: KV Neuwied

Landkreis Neuwied. Landrat Rainer Kaul präsentierte das neue Informationsportal, auf dem sämtliche außerschulische Bildungsangebote für Neuzugewanderte im
Kreis Neuwied durch den Bildungskoordinator Dr. Martin Correll eingestellt werden. Da im Dickicht der Bildungslandschaft schon einmal der Überblick verloren gehen kann, zeigte sich Landrat Kaul sehr erfreut: „Diese Webseite ist eine hervorragende Basis für die wertvolle Arbeit aller Beratungsstellen und Ehrenamtlichen im Kreis. Mit zwei oder drei Klicks lassen sich passgenaue Angebote für die jeweiligen Schützlinge
einsehen."

Komplettiert werden diese durch eine kurze inhaltliche Beschreibung, eine Auflistung der Zielgruppen, der Träger und Ansprechpersonen sowie mit weiterführenden Informationen in Form von Links und Broschüren. Der Landkreis Neuwied ist damit Vorreiter in Rheinland-Pfalz, wie Dr. Martin Correll zu berichten weiß: „Wir sind einer der ersten Kreise im Land, die eine Webseite in dieser Form umsetzen und liefern damit eine wichtige Hilfestellung für die
Eingliederung von Neuzugewanderten in den Arbeitsmarkt als nächste Stufe der Integration."



Auf der Seite, die ursprünglich von der Integrationsbeauftragten des Kreises, Andrea Oosterdyk, ins Leben gerufen wurde, befinden sich außerdem wichtige Informationen zur Flüchtlingshilfe in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied sowie zum Prozess der Einbürgerung. Auch der Beirat des Kreises für Migration und Integration stellt sich dort vor und berichtet von seinen Aktivitäten. Andrea Oosterdyk begrüßt diese Bündelung: „Wir haben nun eine Seite, die umfassend über Maßnahmen und Möglichkeiten der Integration im Kreis Neuwied informiert. Sie kann für alle engagierten Akteure in diesem Bereich als erste Anlaufstelle im Internet dienen."

Da sich die Angebotslage ständig verändert, muss die Seite auf dem neuesten Stand gehalten werden. Dr. Correll bittet deswegen um Mithilfe: „Bei der Vielzahl von Angeboten im Kreis kann es gut sein, dass wir noch nicht alles im Bildungsbereich erfasst haben oder neue Projekte hinzukommen. Ergänzungen und Änderungsvorschläge sind deshalb immer willkommen!" Wer dieser Bitte nachkommen möchte, kann Dr. Correll unter martin.correll@kreis-neuwied.de oder der Telefonnummer 02631/803-161
erreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppen leisten unverzichtbare Arbeit

„Sie leisten eine gute, unverzichtbare Arbeit“, so Dr. Georg Gerken. Der Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, ...

An Ostermontag den Deich kennenlernen

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Bei strahlendem Sonnenschein, im schön gedeckten Dorfgemeinschaftshaus feierten Förderverein und Ortsbeirat ...

Windhagener wollen im Sprung fit werden

Ab aufs Trampolin: In Kooperation mit dem SV Eintracht Windhagen 1921 veranstaltet der Sportpark Windhagen ...

Zoo Neuwied feierte Richtfest der Prinz Maximilian zu Wied-Halle

Das größte Bauprojekt der Zoogeschichte, die Prinz Maximilian zu Wied Halle im Herzen des Zoos, feierte ...

Dierdorfer wandern durch den Stadtwald

Am Samstag, 22. April, findet die diesjährige Wanderung im Stadtwald von Dierdorf statt. Die naturkundlichen ...

Werbung