Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Freie Wähler aus der VG Waldbreitbach trafen sich

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach statt. Der Vorsitzende Andreas Haas hatte eingeladen, um den Mitgliedern einen Einblick in den Tätigkeitsbereich der FWG-Fraktion im Verbandsgemeinderat zu geben und um eine Vorstandsänderung
durchzuführen.

Waldbreitbach. Die FWG der VG Waldbreitbach e.V. ist zurzeit mit fünf Mitgliedern im Verbandsgemeinderat Waldbreitbach vertreten. Der Verein besteht zurzeit hauptsächlich aus der FWG Niederbreitbach und der FWG Breitscheid sowie aus Mitgliedern anderer Ortsgemeinden wie zum Beispiel Datzeroth und Waldbreitbach.

Nach der Begrüßung konnte Haas stellvertretend für den verhinderten Fraktionsvorsitzenden Manfred Krumscheid einiges aus der Fraktionsarbeit berichten. Hierzu gehörten die Beratungen über ein neues Hochwasserkonzept im gesamten Verbandsgemeindegebiet, sowie die Überlegungen für die weiteren baulichen Maßnahmen sowie Renaturierung im Maasbachtal in der Gemeinde Roßbach. Desweiteren verwies man auf die Beratungen für das neue Feuerwehrgerätehaus in Niederbreitbach und derzeit laufenden Gespräche über einen Neubau für die Feuerwehr in Hausen. Die Flüchtlingssituation und deren zukünftige Verfahrensweise wurde erörtert. Auch die Resolution gegen die Herabstufung von Kreisstraßen zu Gemeindestraßen war Thema der Versammlung.

Auf reges Interesse stieß der Punkt Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach. Die FWG der VG Waldbreitbach sollte im neuen Rat unbedingt vertreten sein, so das einstimmige Votum der anwesenden Mitglieder. Unter welchem Namen auch immer, denn den derzeitigen Vereinsamen weiter für eine künftige Kandidatenliste zu verwenden, erschien allen als nicht realistisch.



Weitere Ortsgemeinden, auch aus der VG Rengsdorf, bekunden laut Vorsitzendem Andreas Haas Interesse an einer Zusammenarbeit. Diese soll bei der nächsten Mitgliederversammlung am 15. Mai vertieft und konkretisiert werden.

Um die anstehende Vorstandswahl durchzuführen, wurde Bruno Hoffmann als Versammlungsleiter vorgeschlagen und konnte als erstes die Entlastung des Vorstandes beantragen. Diese wurde von allen Anwesenden erteilt.

Die Wahl zum geschäftsführenden Vorstand ergab folgendes Ergebnis:
Vorsitzender: Andreas Haas (Niederbreitbach),
stellvertretender Vorsitzender: Manfred Krumscheid (Waldbreitbach),
Geschäftsführer: Stefan Memminger (Wbb-Glockscheid).
Als künftige Beisitzer fungieren Kirsten Hardt (Datzeroth) und Susanne Hardt (Niederbreitbach).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Tennisclub Rengsdorf für Mitgliederboom ausgezeichnet

Im Februar 2017 wurde der TC Rengsdorf vom Tennisverband Rheinland für seinen außergewöhnlichen Mitgliederzuwachs ...

16. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums

„Wir Männer sind leider etwas faul, wenn es darum geht, zum Arzt zu gehen“, so Dr. Wolfgang Stollhof, ...

Deichstadtvolleys zum letzten Auswärtsspiel nach Stuttgart

Es ist schon eine sehr zerrissene Planung der Spieltage in der 2. Volleyball- Bundesliga- Süd der Frauen. ...

Ehrung für 80 Jahre aktives Singen beim Konzert in Linz

Der Männergesangverein Linz (MGV) besteht seit 195 Jahren und ist der älteste, aktive Laienchor in Rheinland-Pfalz. ...

Neue Termine der Schützengilde Raubach 1951

Die Schützengilde Raubach 1951 hat im Mai diesen Jahres viele Termine im Kalender stehen, unter anderem ...

40 Jahre Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Auch in diesem Jahr hat uns der Osterhase zugesichert, wieder genügend Ostereier und Überraschungs-Eier ...

Werbung