Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

VHS Neuwied für hohe Qualität zertifiziert

Sich selbst und sein Tun immer wieder hinterfragen, Potenziale zur Verbesserung erkennen und nie den Kunden aus den Augen verlieren - das ist das A und O für ein qualitätsorientiertes Unternehmen. Diese Grundlagen hat die Volkshochschule Neuwied schon vor zwölf Jahren erkannt und damals erstmals an der „Lernerorientierten Qualitätstestierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung“ (LQW) teilgenommen

Von links: Caroline Albert-Woll, Pädagogische Leiterin VHS, Ulrich Schumann LQW Gutachter con!flex, Michael Mang, kommissarischer VHS-Werkleiter, und Jutta Günther, Verwaltungsleiterin VHS, freuen sich über die neue Retestierung. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. LQW ist ein über Deutschland hinaus anerkanntes Verfahren, das Bildungsorganisationen testiert und einen Beitrag zur Organisations- und Qualitätsentwicklung leistet. Dabei werden verschiedene Qualitätsbereiche geprüft, im Workshop Ziele für die nächsten vier Jahre festgesetzt und das eigene Handeln in einem Selbstreport festgehalten.

Bei diesem Prozess wurde die VHS Neuwied von Ulrich Schumann, LQW Gutachter „con!flex“, begleitet, geprüft und jetzt erfolgreich zum dritten Mal retestiert. Schumann traf nach eigener Aussage in Neuwied auf ein motiviertes und qualifiziertes Team, das bereits von einem hohen Ausgangspunkt in das Verfahren startete. Er lobte unter anderem die Beratung von Teilnehmern und eine sehr gute Infrastruktur von Räumlichkeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beides, Kundennähe und Ausstattung, ermöglichen erst ein erfolgreiches Lernen. Stolz auf seine Mitarbeiter in der VHS zeigte sich auch Michael Mang, kommissarischer VHS-Werkleiter. „Am Anfang stand der Satz: Wir wollen uns selbst verbessern. Mit viel Durchhaltevermögen und Nervenstärke haben Sie das geschafft und dafür möchte ich Danke sagen“, erklärte er.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Infoseminare für Flüchtlinge waren gut besucht

Im Bendorfer Rathaus fanden zwei Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge statt. Dabei standen die ...

Rommersdorf Festspiele bieten wieder Kindertheater

Die Neuwieder Rommersdorf Festspiele haben seit jeher auch immer an die jüngsten Kulturfans gedacht und ...

Wo kommt unser Essen her?

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die wir ganz selbstverständlich in den Regalen der Supermärkte ...

Wenn ein Familienmitglied stirbt

Wenn Kinder Abschied nehmen müssen von ihren erkrankten Eltern, Großeltern oder anderen Angehörigen benötigen ...

Frühlingswandern in Bendorf am 29. und 30. April

Am letzten Aprilwochenende werden erneut viele verschiedene Wanderungen, Besichtigungen und Veranstaltungen ...

Neue Acts für das Spack! Festival 2017

Das Spack! Festival feiert im August 2017 seinen 14. Geburtstag. Auch bei der kommenden Ausgabe werden ...

Werbung