Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

VHS Neuwied für hohe Qualität zertifiziert

Sich selbst und sein Tun immer wieder hinterfragen, Potenziale zur Verbesserung erkennen und nie den Kunden aus den Augen verlieren - das ist das A und O für ein qualitätsorientiertes Unternehmen. Diese Grundlagen hat die Volkshochschule Neuwied schon vor zwölf Jahren erkannt und damals erstmals an der „Lernerorientierten Qualitätstestierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung“ (LQW) teilgenommen

Von links: Caroline Albert-Woll, Pädagogische Leiterin VHS, Ulrich Schumann LQW Gutachter con!flex, Michael Mang, kommissarischer VHS-Werkleiter, und Jutta Günther, Verwaltungsleiterin VHS, freuen sich über die neue Retestierung. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. LQW ist ein über Deutschland hinaus anerkanntes Verfahren, das Bildungsorganisationen testiert und einen Beitrag zur Organisations- und Qualitätsentwicklung leistet. Dabei werden verschiedene Qualitätsbereiche geprüft, im Workshop Ziele für die nächsten vier Jahre festgesetzt und das eigene Handeln in einem Selbstreport festgehalten.

Bei diesem Prozess wurde die VHS Neuwied von Ulrich Schumann, LQW Gutachter „con!flex“, begleitet, geprüft und jetzt erfolgreich zum dritten Mal retestiert. Schumann traf nach eigener Aussage in Neuwied auf ein motiviertes und qualifiziertes Team, das bereits von einem hohen Ausgangspunkt in das Verfahren startete. Er lobte unter anderem die Beratung von Teilnehmern und eine sehr gute Infrastruktur von Räumlichkeiten.



Beides, Kundennähe und Ausstattung, ermöglichen erst ein erfolgreiches Lernen. Stolz auf seine Mitarbeiter in der VHS zeigte sich auch Michael Mang, kommissarischer VHS-Werkleiter. „Am Anfang stand der Satz: Wir wollen uns selbst verbessern. Mit viel Durchhaltevermögen und Nervenstärke haben Sie das geschafft und dafür möchte ich Danke sagen“, erklärte er.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


Infoseminare für Flüchtlinge waren gut besucht

Im Bendorfer Rathaus fanden zwei Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge statt. Dabei standen die ...

Rommersdorf Festspiele bieten wieder Kindertheater

Die Neuwieder Rommersdorf Festspiele haben seit jeher auch immer an die jüngsten Kulturfans gedacht und ...

Wo kommt unser Essen her?

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die wir ganz selbstverständlich in den Regalen der Supermärkte ...

Wenn ein Familienmitglied stirbt

Wenn Kinder Abschied nehmen müssen von ihren erkrankten Eltern, Großeltern oder anderen Angehörigen benötigen ...

Frühlingswandern in Bendorf am 29. und 30. April

Am letzten Aprilwochenende werden erneut viele verschiedene Wanderungen, Besichtigungen und Veranstaltungen ...

Neue Acts für das Spack! Festival 2017

Das Spack! Festival feiert im August 2017 seinen 14. Geburtstag. Auch bei der kommenden Ausgabe werden ...

Werbung