Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Flurreinigung mit Polizeieinsatz

Eine erfolgreiche Bilanz zieht der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber aus der jüngst veranstalteten Flurreinigungsaktion: Trotz Dauerregen waren Teilnehmer aus verschiedenen Ortsvereinen einen ganzen Samstagvormittag an Weges- und Feldrändern zu Fuß und mit Traktor und Anhänger rund um den Neuwieder Stadtteil unterwegs, um mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken bewehrt allerlei Unrat aufzusammeln.

Neuwied-Oberbieber. Ein Fund der Oberbieberer Pfadfinder unter der Hochbrücke der Ortsumgehung B256 führte dabei sogar zu einem Polizei-Einsatz: Neben allerlei Plastiktüten und jeder Menge Papierabfällen bargen sie einen noch gültigen Personalausweis, eine Krankenversichertenkarte und diverse weitere persönliche Unterlagen sowie ein Mobiltelefon - den Fund übergaben sie schnurstracks einer eigens angerückten Polizeistreife.

Die stärksten Gruppen der Reinigungsaktion stellten der Burschenverein, die DPSG-Pfadfinder und der HVO selbst. Die gute Nachricht: Insgesamt war die Gesamtmenge des gesammelten Unrats kleiner als in den Vorjahren. Dennoch gab es gelegentlich kopfschüttelnde Kommentare von Passanten: "Ein Trauerspiel, dass so eine Aktion überhaupt notwendig ist", war gelegentlich zu hören, aber auch Lob: "Klasse, dass das von Ehrenamtlichen freiwillig gemacht wird!"


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat Rengsdorf möchte First Responder in der VG

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf stellte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde ...

Neue Blitzanlage auf A 3 im Bereich Wiedbachtal installiert

Am Donnerstag, den 30. März wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Wiedbachtalbrücke ...

Trotz Brexit ein Plädoyer für Europa

Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus den Partnerschulen der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied aus Frankreich ...

Stationsausbildung zum Thema Brandbekämpfung

Am Sonntag, 19. März, übten die Kräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den Umgang mit Hohlstrahlrohren ...

VG Rat Rengsdorf wurde über aktuellen Stand Fusion informiert

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Rengsdorf informierte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Landfrauentag in Buchholz

Der diesjährige Landfrauentag der Landfrauen Neuwied fand in Buchholz statt und wurde vom Bezirk Asbach ...

Werbung