Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Steimel - neue Schwerpunktgemeinde in Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde Steimel ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung im Landkreis Neuwied. Das Ministerium des Inneren und für Infrastruktur hat im 25 neue Schwerpunktgemeinden im Dorferneuerungsprogramm für 2017 anerkannt. Innenminister Roger Lewentz hat die Anerkennungsschreiben an die Vertreter der Kommunen übergeben und über die Chancen und Möglichkeiten der Schwerpunktanerkennung informiert.

Freuten sich über die Übergabe der Anerkennungsurkunde durch Innenminister Roger Lewentz: Vertreter der Ortsgemeinde Steimel, der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach sowie die Mitarbeiterinnen des Dorferneuerungsreferates der Kreisverwaltung. Foto: Kreisverwaltung

Steimel. Ziel der Schwerpunktanerkennung, die erstmals für die Dauer auf acht Jahren, statt bisher sechs Jahre erweitert worden ist, die verstärkte Förderung einer nachhaltigen Dorfentwicklung sowie struktur- und funktionsverbessernder Maßnahmen zur Innenentwicklung.

„Insbesondere die Umnutzung leer stehender Bausubstanz im Ortskern zur Stärkung und Wiederbelebung der Ortskerne stehen im Mittelpunkt der Förderschwerpunkte der Dorferneuerung“, betont der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Darüber hinaus sind Maßnahmen zur Sicherung der Grundversorgung und der sozialen Daseinsvorsorge, die mit einem aktiven Beteiligungsprozess der Dorfbewohner, insbesondere der Kindern und Jugendlichen einhergehen sollten, verstärkt zu entwickeln. „Bei vielen privaten Maßnahmen handele es sich um Umnutzungsmaßnahmen leer stehender, renovierungsbedürftiger Bausubstanz, die insbesondere der kostengünstigen Wohnraumschaffung junger Familien sowie dem Neuzuschnitt von Wohnungen mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten für Jung und Alt im Ortskern dienten“, ergänzt Planungsdezernent Hallerbach.

Für die neuen Schwerpunktgemeinden besteht im Rahmen einer Dorfmoderation die Möglichkeit einen umfassenden Beteiligungsprozess durchzuführen, das Dorferneuerungskonzept fortzuschreiben und eine Beratung für private und öffentliche Projekte in Anspruch zu nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Kann „Lieblingsmensch“ Frank Muscheid in die Karibik fliegen?

Am Donnerstag, den 23. März war der Radiosender RPR auf dem Marktplatz in Dierdorf. Moderator Benjamin ...

TuS Dierdorf möchte Verein des Monats werden

Was Sportvereine in Deutschland jeden Tag leisten, kann man gar nicht hoch genug bewerten, selbst wenn ...

BHAG Malwettbewerb 2017 "Wastewater" ist entschieden

Rekordbeteiligung: 326 Beiträge sind bei der Bad Honnef AG (BHAG) diesmal für den Malwettbewerb anlässlich ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Wanderausstellung „Demensch“ in Neustadt

Im Kreis Neuwied leben über 3.400 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Etwa 70 Prozent der Betroffenen ...

Südöstliche Innenstadt: Gemeinsamer Frühjahrsputz

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr feierte die Aktion eine rundum erfolgreiche Premiere. Ein guter ...

Werbung