Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Bauspielplatz öffnet pünktlich zu den Osterferien

Nach gut eineinhalb Jahren Umbaupause freuen sich der Baudezernent Jan Einig und Jugenddezernent Michael Mang über die bald abgeschlossene Instandsetzung des Bauspielplatzes der Stadt Neuwied. Gemeinsam mit Stephan Amstad vom Kinder- und Jugendbüro und Marcus Theobald vom Stadtbauamt begutachteten sie den Fortschritt vor Ort. Derzeit werden dort feste Wetterschutz- und Aufenthaltshütten errichtet.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Pünktlich zum Beginn der Osterferien wird der Platz dann wieder eröffnet. Vom 10. bis 21. April können Kinder von acht bis vierzehn Jahren wieder zu stolzen Hausbesitzern werden und fleißig sägen, hämmern und bauen. Auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße, gegenüber dem Abenteuerspielplatz, wird jedoch nicht nur gewerkelt, sondern die Kinder können auch frei spielen und basteln. Dazu wird es verschiedene Bastel- und Kreativangebote und auf dem anliegenden Bolzplatz zahlreiche Gruppenspiele geben. Der Kreativität sind also wie immer keine Grenzen gesetzt.

Der Bauspielplatz ist ein offenes und kostenloses Angebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Außer am Wochenende und an den Feiertagen ist er in dieser Zeit von 9 bis 15.30 Uhr geöffnet. Die Aufsichtspflicht wird von den Mitarbeitern nur beschränkt übernommen. Alle rechtlichen Hinweise hierzu sind unter www.kijub-neuwied.de einsehbar. Weitere Informationen gibt es auch beim Kinder- und Jugendbüro unter 02631 802 171 oder samstad@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Südöstliche Innenstadt: Gemeinsamer Frühjahrsputz

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr feierte die Aktion eine rundum erfolgreiche Premiere. Ein guter ...

Wanderausstellung „Demensch“ in Neustadt

Im Kreis Neuwied leben über 3.400 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Etwa 70 Prozent der Betroffenen ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

PKW bringt jugendlichen Fahrradfahrer zu Fall und fährt weiter

Am Donnerstag den 23. März kam es gegen 15 Uhr im Industriegebiert Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Gewinnsparen bescherte eine Küchenmaschine

Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina ...

Hallerbach fordert weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit

An derzeit fünf von acht Realschulen Plus im Landkreis Neuwied (ohne Stadt) hat der Kreis Stellen für ...

Werbung