Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Dekanat Rhein-Wied stellt Sozialatlas vor

„Wo bekomme ich Unterstützung?“ – diese Frage beantwortet der neue Sozialatlas des Dekanats Rhein-Wied. „Die handliche Broschüre soll eine Hilfe für Jung und Alt sein“, erklärt Dekanatsreferentin Margit Ebbecke bei der Präsentation im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied. Aufgelistet nach Stichworten werden kirchliche Ansprechpartner aus dem Dekanat unter anderem bei Suchtproblemen, Pflegebedürftigkeit, Schulden, aber auch für Ferienfreizeiten genannt.

Foto: Privat

Neuwied. Bereits 2010 hat der Dekanatsrat einen Sozialatlas aufgelegt. „Aufgrund der großen Resonanz haben wir uns dafür entschieden“, erläutert Margit Ebbecke. Federführend sind für die diesjährige Ausgabe Annegret Hennig, Karin Boehme und Claudia Schneider zuständig. Sie bilden den Arbeitskreis „Sozialatlas“. „Wir haben zum Beispiel E-Mail- und Homepage-Adressen ergänzt und Daten aktualisiert“, berichtet Annegret Hennig. „Wir wollen den Menschen auf dem Weg helfen, den Gott für sie vorbereitet hat“, formuliert Karin Boehme die Motivation des Rates. „Uns ist es wichtig, das Auge für die Bedürfnisse der Menschen zu öffnen“, erklärt sie weiter. Margit Ebbecke fasst zusammen: „Wir wollen eine diakonische und missionarische Kirche sein. Es ist uns ein Herzensanliegen, für die Menschen da zu sein.“

Weitere Infos gibt es auf www.dekanat-rhein-wied.de oder unter 02631-3427710.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Gut besuchtes Seniorenbeirats-Gedächtnistraining Neuwied

Wer rastet, der rostet. Das dachte sich auch der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und lud zu einem ganzheitlichen ...

Vielfalt verbindet: Heinrich-Haus feiert Josefstag

Der Josefstag war am 20. März ein Höhepunkt für das Heinrich-Haus: Viele Partner, Förderer, Freunde und ...

Hallerbach fordert weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit

An derzeit fünf von acht Realschulen Plus im Landkreis Neuwied (ohne Stadt) hat der Kreis Stellen für ...

Marion Schmidt gewinnt Wintergarten

Die Firma Günther Wintergarten aus Oberraden hatte zum fünften Mal die Verlosung eines Energiespar-Wintergartens ...

„Neuheiten“ für Kirmes Niederbieber

Jetzt sind es keine 100 Tage mehr bis zur Kirmes 2017 in Niederbieber. Noch zeigt der Kirmesplatz als ...

Kreis und Stadt Neuwied präsentierten Angebote für Flüchtlinge

Beim Praxisforum „Flüchtlingskinder und –jugendliche gehen zur Schule – Die Welt des Islam in der Schule“ ...

Werbung