Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

„Neuheiten“ für Kirmes Niederbieber

Jetzt sind es keine 100 Tage mehr bis zur Kirmes 2017 in Niederbieber. Noch zeigt der Kirmesplatz als Parkplatz sein gewohntes Bild. Doch dies wird sich bald wieder ändern. Spätestens, wenn man 26. Juni die ersten Schaustellertransporte auf den Platz fahren, fangen die Herzen der Kinder wieder schneller an zu schlagen. Nämlich was gibt es Schöneres, als die Vorfreude der kleinen Kinder auf die kommenden fünf Kirmestage?

Hier geht es rasant zu. Foto: Veranstalter

Neuwied-Niederbieber. In diesem Jahr haben die Kirmesfreunde zehn Schaustellerbetriebe zur Kirmes zugelassen. Darunter befinden sich einige „Neuheiten“ die zum ersten Mal oder seit längerer Zeit wieder in Niederbieber auffahren.

Aus Saffig gastiert zum ersten Mal die Schaustellerfamilie Bündgen mit ihrem Ballwerfen auf dem Kirmesplatz. Neben den weiteren Randgeschäften wie das Entchenangeln der Familie Mertens oder der Schießwagen der Familie F. Nickel stehen auch in diesem Jahr wieder die bewerten gastronomischen Betriebe auf dem Festplatz. Die gute Bratwurst gibt es bei der Familie Wahl, französisches Flair präsentiert uns die Familie Moeller mit Flammkuchen. Der beliebte Crêpe der Familie Mertens darf dann ebenfalls nicht fehlen. Abgerundet wird diese Sparte mit dem Mandelwagen der Familie Schmidtgen und dem Air-Brush Zelt des Betreibers Van der Fegt.

Auch in diesem Jahr präsentiert der Burschenverein im Festzelt wieder ein abwechslungsreiches Festprogramm mit einigen Neuerungen.

Rund geht es dieses Jahr im Scheibenwischer der Familie R. Nickel. Als absolute Neuheit präsentieren sie ihren neu erworbenen Scheibenwischer „Pirates Caribbean“. Dieses Fahrgeschäft ist ein echter Kirmes Klassiker. Beliebt nicht nur bei den kleinen Fahrgästen. Mit maximal 20 Umdrehungen in der Minute gehört er eher du den rasanteren Fahrgeschäften.

Wer gerne selbst einmal eine Runde hinter dem Steuer drehen möchte, ist in diesem Jahr auf dem Autoscooter der Schaustellerfamilie Lambrecht richtig. Nach zweijähriger Abwesenheit ist es dem Verein endlich wieder gelungen, einen Scooter ins Aubachdorf zu holen. Auf einer 200 Quadratmeter großen Fahrbahn stehen 18 Chaisen bereit und warten auf ihre Gäste.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Marion Schmidt gewinnt Wintergarten

Die Firma Günther Wintergarten aus Oberraden hatte zum fünften Mal die Verlosung eines Energiespar-Wintergartens ...

Vielfalt verbindet: Heinrich-Haus feiert Josefstag

Der Josefstag war am 20. März ein Höhepunkt für das Heinrich-Haus: Viele Partner, Förderer, Freunde und ...

Hallerbach fordert weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit

An derzeit fünf von acht Realschulen Plus im Landkreis Neuwied (ohne Stadt) hat der Kreis Stellen für ...

B 42 - Fahrbahnsanierungen zwischen Feldkirchen und Neuwied

Die B 42 weist zwischen der Ampel “Am Schloßpark“ und der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich starke Schäden ...

Bauarbeiten zwischen Sayn und Stromberg verzögern sich

Seit Sommer 2016 ist die L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wegen einer Baustelle ...

Auto überschlägt sich mehrfach - zwei Schwerverletzte

Am 22. März wurde die Feuerwehr Puderbach um 12.17 Uhr alarmiert. Die Meldung lautete Verkehrsunfall ...

Werbung