Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Auto überschlägt sich mehrfach - zwei Schwerverletzte

Am 22. März wurde die Feuerwehr Puderbach um 12.17 Uhr alarmiert. Die Meldung lautete Verkehrsunfall zwischen Daufenbach und Dierdorf mit eingeklemmter Person. Ein PKW war von der Straße abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Puderbach. Vermutlich durch Unachtsamkeit kam der Fahrer eines Mazda, der von Daufenbach kommend in Richtung Puderbach unterwegs war, nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Durch einen Graben bedingt hob das Fahrzeug ab und überschlug sich in der Folge mehrfach. Nach rund 100 Meter kam es auf dem Dach liegend auf einem Feld zum Stillstand.

Als die First Responder und die Feuerwehr Puderbach eintrafen waren die beiden Männer bereits aus dem Fahrzeug befreit. Die Kameraden der Feuerwehr übernahmen die Verkehrsregelung und betreuten die Verletzten mit bis der Rettungsdienst und Notarzt vor Ort war. Daneben leisteten die Kameraden der Feuerwehr Tragehilfe. Eine Person war so schwer verletzt, dass vom Notarzt der Hubschrauber angefordert wurde. Der nahm den Patienten auf und flog ihn in eine Klink. Der zweite Mann wurde mit den Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.



Die Polizei Straßenhaus konnte die zwei Männer noch nicht befragen, sodass der Unfallhergang noch nicht abschließend geklärt ist. Ein weiteres Fahrzeug war offensichtlich nicht beteiligt. Das Unfallfahrzeug hat nur noch Schrottwert.

Das Video von der Einsatzstelle





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Drei Fahrzeuge beteiligt

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten zwischen Sayn und Stromberg verzögern sich

Seit Sommer 2016 ist die L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wegen einer Baustelle ...

B 42 - Fahrbahnsanierungen zwischen Feldkirchen und Neuwied

Die B 42 weist zwischen der Ampel “Am Schloßpark“ und der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich starke Schäden ...

Kreis und Stadt Neuwied präsentierten Angebote für Flüchtlinge

Beim Praxisforum „Flüchtlingskinder und –jugendliche gehen zur Schule – Die Welt des Islam in der Schule“ ...

Wie geht´s dem Neuwieder „Osterkaninchen“ im Zoo?

Osterhase? Osterlamm? Beide Begriffe und Tiere rücken im Frühling nun wieder vermehrt in den Vordergrund ...

Neuer Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer Melsbach

Am 8. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der ev. Kindertagesstätte ...

6 Goldmedaillen für die SF 09 beim Wirgeser Schwimmfest

Das 13. Wirgeser Schwimmfest des TUS Montabaur wurde am 5. März im Wirgeser Hallenbad auf der 25-Meter-Bahn ...

Werbung