Werbung

Nachricht vom 21.03.2017    

Equal Pay Day: Endlich partnerschaftlich durchstarten

Mit dem Leitspruch "Endlich partnerschaftlich durchstarten" setzten die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft des Dekanats Neuwied (kfd), die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises ein stilles Zeichen im Rahmen des Equal Pay Days für mehr Lohngleichheit.

Paula Hild-Schwan von der Katholischen Frauengemeinschaft und Anne Basten von der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung mit einigen Mitstreiterinnen vor der Matthias-Kirche in Neuwied. Foto: Veranstalter

Neuwied. Paula Hild-Schwan erläutert den Grund für das Engagement der kfd: "Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen liegt in Deutschland aktuell um 21 Prozent niedriger als der von Männern." Anne Basten von der KAB ergänzt: "Statistisch gesehen müssen Frauen fast 80 Tage länger arbeiten, bis sie das durchschnittliche Jahresgehalt eines Mannes erreicht haben."

Diese Entgeltungleichheit hat weitreichende Folgen für das Alter. Frauen haben ein erhöhtes Risiko im Alter zu verarmen. Als Fortschritt sehen die Organisatorinnen, dass das Bundeskabinett Anfang Januar 2017 einen Gesetzentwurf für mehr Entgelttransparenz verabschiedet hat. Sie sehen in dem Entwurf einen Meilenstein in Richtung Gleichstellung von Frauen und Männern im Erwerbsleben.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Wachsende Aufgaben bedingen mehr Personal bei Polizei

"Wir sind ständig bemüht, allen uns gestellten Aufgaben gewachsen zu sein und den Bürgerinnen und Bürgern ...

Verkehrsunfall mit Flucht – LKW wird gesucht

Am 21. März gegen 8 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht eines LKW auf der ...

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung ...

Annegret Held liest in Dierdorf

Der Dierdorfer Kulturkreis präsentiert am Freitag, 31. März, um 19 Uhr in der Alten Schule "Am Damm" ...

Der richtige Umgang mit Hals- und Nackenproblemen

Fast jeder kennt das: Schon morgens ist der Nacken steif, weil man sich verlegen hat. Und nach einem ...

Zivilschutzbroschüre Stromausfall - Böcking weist darauf hin

Nahezu täglich hört man in den Nachrichten von schweren Unfällen oder Naturkatastrophen im In- und Ausland. ...

Werbung