Werbung

Nachricht vom 21.03.2017    

Zivilschutzbroschüre Stromausfall - Böcking weist darauf hin

Nahezu täglich hört man in den Nachrichten von schweren Unfällen oder Naturkatastrophen im In- und Ausland. Die Geschehnisse reichen von Elementarereignissen wie Hochwasser und Stürmen über Großbrände bis hin zu Unfällen mit gefährlichen Stoffen. Ein weiteres, in jüngerer Vergangenheit immer wieder auftretendes Schadensereignis ist der großflächige und länger andauernde Stromausfall.

Sollte in keinem Haushalt fehlen.

Kreis Neuwied. In einigen Fällen mussten die betroffenen Bürger nur über Stunden, in anderen allerdings auch über mehrere Tage ohne Strom und somit in der Folge ohne Heizung, Wasser und Kochmöglichkeit auskommen.

"Die mit der Alarm- und Einsatzplanung im Katastrophenschutz befassten Organisationen sind bemüht, der Bevölkerung schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Es wird aber immer wieder auch Situationen geben, in denen diese Dienste nicht überall sofort eingreifen können. Deshalb müssen sich die Menschen die Frage stellen, ob sie für den "Fall der Fälle" vorbereitet sind und sich und anderen in Notfällen auch selbst helfen können. Das richtige Verhalten in solchen Situationen bezeichnet man als Selbstschutz", erläutert der Kreisfeuerwehrinspekteur des Landkreises Neuwied, Werner Böcking.

Gleichzeitig weist Böcking auf speziell hierfür herausgegebene Informationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Das BBK hat für eine vorbeugende Notfallplanung die Broschüre "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" erstellt und die wichtigsten Themen (Notvorrat von Lebensmitteln, Trinkwasser und dem Inhalt einer Hausapotheke/ Katastrophenschutz/ Hochwassergefahren/ Unwetter /Rauchmelder und Feuerlöscher) erläutert. In der einliegenden Checkliste "Meine persönliche Checkliste" können die Bürgerinnen und Bürger ihre Notfallvorsorge kontrollieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinsichtlich des denkbaren Stromausfalls gab das BBK erst kürzlich den Flyer "Stromausfall Vorsorge und Selbsthilfe" heraus. Das BBK stellt diese Broschüren zum Download auf den Seiten des BBK (http://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/VorsorgefuerdenKat-fall/VorsorgefuerdenKat-fall.html) zur Verfügung. Die Broschüren können aber auch direkt beim BBK unentgeltlich bezogen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Der richtige Umgang mit Hals- und Nackenproblemen

Fast jeder kennt das: Schon morgens ist der Nacken steif, weil man sich verlegen hat. Und nach einem ...

Annegret Held liest in Dierdorf

Der Dierdorfer Kulturkreis präsentiert am Freitag, 31. März, um 19 Uhr in der Alten Schule "Am Damm" ...

Equal Pay Day: Endlich partnerschaftlich durchstarten

Mit dem Leitspruch "Endlich partnerschaftlich durchstarten" setzten die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft ...

"Glück sucht Bringer" kommt nach Dierdorf zu Frank

Einmal in der Woche besucht RPR1 mit dem Livemobil einen der Lieblingsmenschen vor Ort. Am Donnerstag, ...

Neue Bilderausstellung in Senioren-Residenz St. Antonius

Eine neue Kunstausstellung ist ab sofort in der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8 in Linz ...

Fachtagung "Bewegung und Mobilität" für Altenpflegeeinrichtungen

Am Mittwoch, den 19. April, findet in Rheinbrohl die Fachtagung zum Thema "Bewegung und Mobilität" des ...

Werbung