Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Am 18.März fand die Premiere der neuen Komödie der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf "Schlitz im Kleid", von Frank M. Ziegler und Michael Zeeb statt. Die Truppe bereitete - im wie üblich ausverkauften Saal des historischen Deichwiesenhofes in Bonefeld - den Zuschauern einen sehr vergnüglichen Samstagabend.

Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Das lag nicht nur an der turbulenten Handlung mit Irrungen, Verwirrungen und reichlich kessen Sprüchen, sondern auch daran, dass die Theatergruppe unter der Leitung von Regisseur Christian Spliethofe für jede Rolle die Idealbesetzung gefunden hatte.

In die Modewelt tauchen die Akteure ein. Das schicke Bühnenbild zeigt unzweifelhaft ein Mode-Atelier, in dem sich die Mode-Designerin Regina Knobloch voller Vorfreude und Aufregung auf die kurz bevorstehende Mode-Präsentation einstimmt. Mit einem grünen Kleid mit einem raffinierten Schlitz will sie die Hauptkonkurrentin Bernadette de Chan Sons im Wettbewerb schlagen. Damit diese keine Kopie des Kleides anfertigen kann, wird das Prunkstück blicksicher in einem Stahlkoffer verschlossen.

Natürlich erscheint die hinterhältige Konkurrentin im Atelier, um Werkspionage zu betreiben. Die erfahrenen Schauspielerinnen Dagmar Schmitt als Regina Knobloch und Christiane Schulz-Voss als Bernadette de Chan Sons zeigten in ihren Begegnungen alle mimischen Facetten listiger und spitzzüngiger Frauenfeindschaft.

Auch bei ihrer Familie - dem Waschlappen-Ehemann Kai Uwe Knobloch alias Thorsten Rüssel und den beiden Stiefsöhnen „Depp“ Timo, hinreißend begriffsstutzig und lispelnd gespielt von Maximilian Voss sowie dem jüngeren Stiefsohn Max, verkörpert durch den sympathischen Jonas Hoffmann – spart Regina nicht mit Sarkasmus und Beleidigungen.


Daher ist niemand wirklich traurig, als die Chefin noch vor der Präsentation ihrer Kollektion in einem zynischen Familienstreit einem Herzinfarkt erliegt. Pikanter Weise steht gerade in diesem fatalen Moment die Mode-Reporterin Margit Sommer (überzeugend in dieser Rolle: Rita Hoffmann) im Atelier. Die investigative Journalistin richt eine aufregende Story und nimmt Witterung auf. Timos Verlobte Linda (schön und verschlagen dargestellt von Josie Voss) dagegen will den Tod der Chefin unbedingt geheim halten, damit die Präsentation nicht ins Wasser fällt, außerdem giert sie selbst nach der Chefposition und macht sich dafür mit Raffinesse an den dummen Max heran. Die gleiche Absicht unterstellt sie der Haushaltshilfe Ilona, die von der hübschen Debütantin Celina Ehlscheid verkörpert wird, weil sie sich mit Max gut versteht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Verwicklungen erfahren eine Steigerung, als ein Schlosser zum Öffnen des abgeschlossenen Stahlkoffers gerufen wird. Christian Spliethofe ist die Idealverkörperung eines dichtenden Handwerkers, ein „verhinderter Shakespeare“, der ein Auge auf die Konkurrentin Bernadette de Chan Sons geworfen hat, die ihrerseits eine Schwäche für Timo Knobloch zeigt. Bevor das Kleid mit Schlitz aus dem Koffer geholt werden kann, erscheint auch noch Reginas Zwillingsschwester mit eigenem Erbanspruch auf der Fläche und treibt das Spiel um Intrigen und Neid auf die Spitze. Natürlich erwarten die Zuschauer am Ende einige Überraschungen.

Wer die turbulente Komödie genießen möchte, hat dazu Gelegenheit am 24., 25. und 31. März, am 1., 7., 21., 22., 28. und 29. April sowie am 5. Mai. Die Aufführungen beginnen immer um 20 Uhr im Deichwiesenhof Bonefeld. Einlass ist immer um 19 Uhr.

Karten gibt es in Rengsdorf: Sternapotheke, Telefon: 02634/1488; ED-Tankstelle, Telefon: 02634/8717; in Oberbieber: Adler Apotheke, Telefon: 02631/47869; in Anhausen: Sabines Stube, Telefon: 0175/1933981. htv


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Karl Bruchhäuser: Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Der 2005 verstorbene Landschafts- und Portraitmaler Karl Bruchhäuser, der zu den bekanntesten Künstlern ...

PKW auf Abwegen - defekte Ölwanne verursacht Umweltschäden

Am Sonntagvormittag, den 19. März um kurz nach 11 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis ...

Premierenlesung von Jörg Böhm - „Und süß wird meine Rache sein“

Krimiautor Jörg Böhm aus Meinborn las am Sonntagabend, den 19. März im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert ...

Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

„Tätig werden, statt unnötig verharren… Das wird immer die Handlungsmaxime des Deutschen Roten Kreuzes ...

„YAKARI“ reitet durch den Westerwald

Das Karfunkel-Figurentheater Bernd Sperlich spielt sein aktuelles Stück „YAKARI – Schneeball in Gefahr“ ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

Werbung