Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Klosterweg und Butterpfad werden permanente Wanderwege

Nachdem die „Wäller Tour“ Iserbachschleife als Permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) eröffnet wurde, werden nun auch der Butterpfad und die „Wäller Tour“ Klosterweg zur Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen freigegeben. Am 25. März um 10 Uhr werden beide Wege durch Vertreter des DVVs im Kurpark Rengsdorf (gegenüber der St. Kastorkapelle) eröffnet.

Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Rengsdorf. Danach können sich die Wanderer entscheiden, ob das Ziel Hümmerich auf dem zwölf Kilometer langen Butterpfad erwandert wird, oder ob sie sich auf dem Klosterweg mit einer Gesamtlänge von 18 Kilometern nach Waldbreitbach aufmachen. Ein besonderer Service wird an diesem Samstag der kostenfreie Rücktransfer von Hümmerich (etwa 14:30 Uhr) und von Waldbreitbach (etwa 16:30 Uhr) nach Rengsdorf sein. Genügend Wanderparkplätze bietet der Parkplatz hinter dem Rengsdorfer Rathaus. Es wird ein kleiner Imbiss am Start angeboten. Bitte sorgen Sie selbst für genügend Verpflegung und Getränke für unterwegs.

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf ist seit Januar 2017 Mitglied des DVV im Internationalen Volkssportverband (IVV). Der DVV hat über 400 permanente Wanderwege eingerichtet. Und so funktioniert es: Die Wanderer, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Internationale Volkssportabzeichen zu erwandern, reisen zum Startpunkt ihrer Wahl, erwerben dort eine Startkarte zum Preis von zwei Euro. Auf den Permanenten Wanderwegen sind Kontrollstellen eingerichtet, deren wechselnde Kontrollnummern von den Wanderern mit dem Eintragen in die Startkarte erfasst werden. Am Ziel werden die Kontrollnummern überprüft und die erwanderten Kilometer in das Wertungsheft eingetragen. Der Wanderer erhält einen Stempel als Bestätigung.



Für alle, die sich jetzt entscheiden, auf das Internationale Volkssportabzeichen hinzuwandern, gibt die Tourist-Information Rengsdorfer Land kostenlose Teilnahmekarten für die Wertung der ersten zehn Wanderungen aus. Mit diesen zehn Wanderungen haben Sie schon das bronzene Volkssportabzeichen erreicht.

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf eröffnet in diesem Jahr insgesamt drei Permanente Wanderwege. Hierdurch werden DVV-Wanderer auch aus entfernteren Regionen angezogen, da mit nur einer Anreise auf drei Permanenten Wanderwegen im Rengsdorfer Land insgesamt über 50 Kilometer erwandert werden können. Zudem bietet der Touristik Verband Wiedtal e.V. in Waldbreitbach den „Bärenkopp“ als Permanenten Wanderweg mit einer Weglänge von knapp zwölf Kilometern an.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf

Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Faire Woche in Linz: Stadtrallye und mehr

In Linz startet die Faire Woche mit einer spannenden Stadtrallye durch die Altstadt. Zahlreiche Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Puderbach bei der Skilanglauf Masters WM Klosters/Davos

Jedes Jahr gibt es eine Weltmeisterschaft für Skilangläufer in den Altersklassen ab Herren und Damen ...

CDU mit neuem Vorschlag für barrierefreien Bahnhof Unkel

Einen neuen Vorschlag für den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs hat die CDU-Fraktion jetzt ins ...

Jugendmannschaft vom RV Kurtscheid geehrt

Im September 2016 gewann die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid beim Landeschampionat der ...

In der Sonne Südfrankreichs Abenteuer erleben

In den Sommerferien führt die Jugendaktivfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) vom Nationalpark ...

Vorverkauf für „Ahl Sään und Spitzenhäubchen“ hat begonnen

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum bietet auch in diesem Jahr wieder ...

Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Vortrag und kollegiale Beratung in der Stadtverwaltung Koblenz. Ich will. Ich kann. Ich schaffe es: Unter ...

Werbung