Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert

Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre berufsbegleitende Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger und zur Fach-Gesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege beziehungsweise Fach-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Fach-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für pädiatrische Intensivpflege im Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH in Neuwied erfolgreich abgeschlossen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung freuen sich über ihre erfolgreich bestandene Prüfung. Foto: Rheinisches Bildungszentrum

Neuwied. Nach bestandener Prüfung erhielten sie im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse. Gemeinsam mit Peter Schmitz, dem Leiter des Bildungszentrums, gratulierten Werner Hoffend – als Vorsitzender des Prüfungsausschusses – sowie die Lehrkräfte Regine Wagner-Stenzel und Annette Kremp den Absolventen und wünschten ihnen viel Erfolg in ihrem beruflichen Einsatz und für die Zukunft alles Gute.

In der zweijährigen Weiterbildung erwarben die Teilnehmer fundierte theoretische und praktische Kenntnisse für die Tätigkeitsfelder Intensivpflege, Anästhesie und Dialyse beziehungsweise pädiatrische Intensivpflege. Ergänzend zu der Fachweiterbildung konnten sich die Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss des Moduls Schmerzmanagement entsprechend den Kriterien der Deutschen Schmerzgesellschaft zusätzlich als "Algesiologische Fachassistenz" (Pain Nurse) qualifizieren. Dies ist für den Bereich der Intensivpflege eine gute und zukunftsweisende zusätzliche Qualifikation. Mit den erworbenen Kompetenzen sind die Absolventen in der Lage, Patienten auf der Intensivstation qualifiziert pflegerisch zu versorgen.



In Zukunft werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre neu erworbenen Fähigkeiten in folgenden Kliniken einsetzen: im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, dem DRK-Krankenhaus Neuwied, der DRK-Kamillus-Klinik Asbach, dem Verbundkrankenhaus Linz/Remagen, der Paracelsus-Klinik Bad Ems, der Hufeland-Klinik Bad Ems, dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof Koblenz, dem Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters, dem Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach, St. Elisabeth-Krankenhaus Neuwied, dem Gemeinschaftsklinikum Bonn: dem St. Josef-Hospital Troisdorf und dem Marienhospital Bonn.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Klassische Melodien im Schloss Engers

Engers. Wiener Klassik mit Horn nannte sich eines dieser bemerkenswerten Konzerte, die man im Diana-Saal ...

Demuth begleitet Generalsekretär auf Delegationsreise nach Israel

Auf Einladung des CDU-Generalsekretärs Peter Tauber nahm Ellen Demuth, MdL, an einer Delegationsreise ...

Johanna-Loewenherz-Stipendien vergeben

Künstlerische Begabung, soziales Engagement und Mut waren die zentralen Eigenschaften, die den vier Frauen ...

Grünlandtag der Firma Puderbach in Oberraden

Die Firma Landtechnik Puderbach gründete sich im Jahr 2016. Das Oberradener Unternehmen gestaltete jetzt ...

"Hitparade" beim MGV 1899 Dernbach

Der MGV Dernbach, der in den letzten Konzerten die Zuschauer immer wieder mit unterhaltsamen Mottoabenden ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Werbung