Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen in der Landwirtschaft" am Montag, 20. März, ab 10 Uhr, in die Hauptgeschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes in Koblenz ein. Interessante Referentinnen werden dort berichten.

Koblenz. Zu Beginn wird die Präsidentin die Forderungen der Landfrauen an die Politik und die Gesellschaft darlegen. Staatssekretärin im Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerium, Daniela Schmitt, wird aktuelle Eckpunkte und Ausblicke für die Frauen im ländlichen Raum aus Sicht der Politik erläutern.

Sonja Schürmann von der DZ Bank in Münster setzt sich in ihrem Vortrag mit der Vereinbarkeit von Landwirtschaft, Familie und Beruf auseinander. Melanie Vogel von der Messe "women&work" erläutert die Zukunftschancen von Frauen, die sich ihnen durch die Digitalisierung und Start-ups eröffnen. Am Praxisbeispiel Aktivstall für Schweine geht Gabriele Mörixmann aus Melle auf die Möglichkeiten und Grenzen von alternativen Haltungsformen und Absatzwegen ein. Michaela von der Linden-Schwemmlein ist in vielen Bereichen der Landwirtschaft und der Diversifizierung, wie zum Beispiel Bauernhofpädagogik und hauswirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern, zu Hause.



Claudia Niedermann, Unternehmerin des Jahres 2016 (dlv), spricht am Ende der Veranstaltung über das Praxisbeispiel "Selbsterntefelder und Naturerlebniswiese" des Hofes Huckepack bei Erlangen. Die Veranstaltung richtet sich an Bäuerinnen und Winzerinnen, Landfrauen, Fachkräfte, Dienstleister und Beratungskräfte.

Die Verpflegungspauschale für Mitglieder des LandFrauenverbandes beträgt 25 Euro, für Nichtmitglieder 50 Euro. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gefördert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Weitere Artikel


"Hitparade" beim MGV 1899 Dernbach

Der MGV Dernbach, der in den letzten Konzerten die Zuschauer immer wieder mit unterhaltsamen Mottoabenden ...

Grünlandtag der Firma Puderbach in Oberraden

Die Firma Landtechnik Puderbach gründete sich im Jahr 2016. Das Oberradener Unternehmen gestaltete jetzt ...

Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert

Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre berufsbegleitende Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz am 22. März

Die vierte Neuwieder Gesundheitskonferenz zum Thema "Psychosoziale Belastungsstörungen am Arbeitsplatz" ...

Band "Pestorica Halblaut" unterstützt die Vor-Tour der Hoffnung

Im Rahmen ihres Konzertes am 15. Oktober 2016 hat die Band "Pestorica Halblaut", ein Trio aus der bekannten ...

Kirchspiel Anhausen räumt auf

Aktion "Saubere Landschaft2 im Kirchspiel Anhausen erfolgreich vom Verschönerungsverein durchgeführt. ...

Werbung