Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen in der Landwirtschaft" am Montag, 20. März, ab 10 Uhr, in die Hauptgeschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes in Koblenz ein. Interessante Referentinnen werden dort berichten.

Koblenz. Zu Beginn wird die Präsidentin die Forderungen der Landfrauen an die Politik und die Gesellschaft darlegen. Staatssekretärin im Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerium, Daniela Schmitt, wird aktuelle Eckpunkte und Ausblicke für die Frauen im ländlichen Raum aus Sicht der Politik erläutern.

Sonja Schürmann von der DZ Bank in Münster setzt sich in ihrem Vortrag mit der Vereinbarkeit von Landwirtschaft, Familie und Beruf auseinander. Melanie Vogel von der Messe "women&work" erläutert die Zukunftschancen von Frauen, die sich ihnen durch die Digitalisierung und Start-ups eröffnen. Am Praxisbeispiel Aktivstall für Schweine geht Gabriele Mörixmann aus Melle auf die Möglichkeiten und Grenzen von alternativen Haltungsformen und Absatzwegen ein. Michaela von der Linden-Schwemmlein ist in vielen Bereichen der Landwirtschaft und der Diversifizierung, wie zum Beispiel Bauernhofpädagogik und hauswirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern, zu Hause.



Claudia Niedermann, Unternehmerin des Jahres 2016 (dlv), spricht am Ende der Veranstaltung über das Praxisbeispiel "Selbsterntefelder und Naturerlebniswiese" des Hofes Huckepack bei Erlangen. Die Veranstaltung richtet sich an Bäuerinnen und Winzerinnen, Landfrauen, Fachkräfte, Dienstleister und Beratungskräfte.

Die Verpflegungspauschale für Mitglieder des LandFrauenverbandes beträgt 25 Euro, für Nichtmitglieder 50 Euro. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gefördert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Grünlandtag der Firma Puderbach in Oberraden

Die Firma Landtechnik Puderbach gründete sich im Jahr 2016. Das Oberradener Unternehmen gestaltete jetzt ...

Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert

Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre berufsbegleitende Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- ...

Klassische Melodien im Schloss Engers

Engers. Wiener Klassik mit Horn nannte sich eines dieser bemerkenswerten Konzerte, die man im Diana-Saal ...

Band "Pestorica Halblaut" unterstützt die Vor-Tour der Hoffnung

Im Rahmen ihres Konzertes am 15. Oktober 2016 hat die Band "Pestorica Halblaut", ein Trio aus der bekannten ...

Bezaubernde „Bauchgespräche" mit Typen und Tieren

Tim Becker lockte bei seinem zweiten Gastspiel im Hotel zur Post am 12. März so viele erwartungsfrohe ...

Turbulenter "Resturlaub im Ladyhort"

Mit ihrer aktuellen Komödie hat die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach wieder die Erwartungen ihrer treuen ...

Werbung