Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Trainerin des Tus Dierdorf startet beim Marburger Lahntallauf

Am vergangenen Samstag startete die Trainerin des Tus Lauftreffs, Katja Dasbach, beim Marburger Lahntallauf. Für die Königsdisziplin, den Ultramarathon über 50 Kilometer, benötigte sie 5:28:32 Stunden und erzielte damit in ihrer Altersklasse W 40 den 2. Platz. Nachdem die Woche doch eher regnerisch und stürmisch daher kam, zeigte sich der Wettkampftag von seiner besten Seite.

Katja Dasbach (Mitte). Foto: Privat

Dierdorf. Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein wurden um 10 Uhr gut 1.000 Läufer gestartet. Da es sich um eine 10 Kilometer Runde handelt, fanden viele Wettbewerbe parallel statt. Neben 10 Kilometern wurden auch Halbmarathon, 30 Kilometer und Marathon angeboten. Circa 100 Starter nahmen die 50 Kilometer unter die Füße. Die Organisatoren und Helfer des Ultra Sport Club Marburg haben eine hervorragende Veranstaltung ausgerichtet. Für Katja Dasbach ist es nicht der erste Ausflug auf die Ultradistanz. Aktuell befindet sie sich in der Vorbereitung auf ihren Saisonhöhepunkt, den im Mai stattfindenden GuthsMuths-Rennsteiglauf über 72,2 Kilometern. Da es sich um einen Trainingslauf handelte, freut sie sich umso mehr über die gute Platzierung.

Der Lauftreff des TuS Dierdorf hat für den Sommer und Herbst weitere Teilnahmen an Volksläufen auf der 5 Kilometer, 10 Kilometer und Halbmarathondistanz geplant. Dabei steht jedoch auch der Spaß am Laufen in der Gemeinschaft im Vordergrund.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Getroffen wird sich zweimal in der Woche. Jeweils mittwochs und freitags um 18 Uhr machen sich die Läufer und Läuferinnen gemeinsam auf eine Rundstrecke. Dies hat den Vorteil, dass immer gemeinsam gelaufen werden kann. So kann jeder nach persönlichem Leistungsniveau und Tagesform selbst entscheiden, wie viele Runden unter die Füße genommen werden. Start ist an der neuen Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums. Der Lauftreff steht sowohl Anfängern als auch ambitionierten Läufern offen, die gerne in Gemeinschaft laufen möchten. Weitere Informationen sind bei Katja Dasbach, 02689/959926, erhältlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys werden am Wochenende doppelt gefordert

Der Volleyball- Zweitligist VC Neuwied steht vor seiner größten Herausforderung in der aktuellen Spielzeit. ...

Weltfrauentag in Asbach - Filmvorführung im Kino

Anlässlich des Internationalen Frauentages zeigten die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde ...

Mit Kranzniederlegung Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht

Zum Gedenken an den großen Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen legten Neuwieds Oberbürgermeister ...

Gründlicher Gebäude-Check des Bad Honnefer Kurhauses

Derzeit wird das Kurhaus auf den Kopf gestellt mit dem Ziel, ein Sanierungskonzept zu erarbeiten. Mitarbeiter ...

Achim Hallerbach mit 98,9 Prozent zum Landratskandidaten gekürt

Am Freitagabend, den 10. März hatte die CDU zur Wahl ihres Landratskandidaten in den Amalie-Raiffeisen-Saal ...

Das Fahrrad - 200 Jahre Handwerk auf zwei Rädern

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Galerie Handwerk in Koblenz greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Werbung