Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Die Polizei kommt mit einem kunterbunten Bus

Am 9. und am 10. März stand wieder einmal der kunterbunte Bus der Polizeipuppenbühne Rheinland-Pfalz vor den Türen der Gutenberg-Schule in Dierdorf. Mit diesem auffallenden Fahrzeug sind die "Polizei-Pädagogen" unterwegs, die den Schulneulingen Angst und Scheu nehmen und grundlegendes Wissen über die Polizei vermitteln wollen.

Erstklässler der Gutenberg-Grundschule Dierdorf vor dem Polizeibus. Foto: privat

Dierdorf. In den Gesprächen mit den Polizeibeamten im Klassenzimmer konnten die Erstklässler lernen, dass ein Polizist in seiner ganzen Dienstzeit nicht einmal seine Waffe in Gebrauch nehmen muss und trotzdem für Recht und Ordnung sorgen kann. Die Kinder erfuhren einiges über die vielfältigen Aufgaben der Polizei in Deutschland. Eine wichtige Aufgabe ist zum Beispiel auch die Prävention, also zu verhindern, dass überhaupt etwas Schlimmes passiert.

Das Puppentheaterstück im Bus zeigte dann auf humorvolle Weise, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält, dass Eltern immer Bescheid wissen sollten, wo man sich als Kind aufhält und dass die Polizei in Notlagen für alle unter der 110 zu erreichen ist und als Freund zur Hilfe eilt.

Gerne dürfen die Polizeibeamten der Puppenbühne demnächst wieder einmal mit ihrem Bus nach Dierdorf eilen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Weitere Artikel


Jazz-Chor Neuwied qualifiziert sich für kommende Konzerte

Zur Vorbereitung auf die diesjährigen Konzertaktivitäten konnte der „Jazz! Chor“ Neuwied im Rahmen seines ...

Tourismussaison im Kulturpark Sayn ist eröffnet

Mit frischen Ideen und neuen Angeboten sind die Einrichtungen des Kulturparks Sayn in die neue Saison ...

Schnuppernachmittag für Gebärdensprache gelungen

Am Mittwoch, 8. März, hatten die Informa gGmbH und die Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache ...

Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen formiert sich neu

Für Freitag, den 3. März hatte der Windhagener Heimat- & Verschönerungsverein (HVV) zu seiner jährlichen ...

Workshop „Familienvielfalt“ stieß auf großes Interesse

Im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) begrüßte Angela Muß gemeinsam mit den Kollegen der OJA-Jugendpflege, ...

Zwei Esskastanien für den Stadtpark

Im letzten Jahre hat sich viel im Bendorfer Stadtpark getan: Die Stadt ließ die wild wuchernden Sträucher ...

Werbung