Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Walking Kurs - Wer rastet der rostet

Aktiv bleiben und sich gesund bewegen Kursbeginn, 3. April, Treffpunkt Goetheanlagen in Neuwied Uhrzeit:11.30 Uhr – circa 60 Minuten pro Einheit Der Kurs umfasst zehn Übungseinheiten und ist für Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder fällt eine Pauschale von 50 Euro an.

Logo: Veranstalter

Neuwied. Durch Zielgerechtes Walken in Verbindung mit Moves das Herzkreislaufsystem stärken und die Atmung verbessern. Die Bewegungskoordination und die Geschmeidigkeit der Muskulatur fördern, somit eine Unterstützung der Herztätigkeit und eine positive Regulierung der Pulsfrequenz erreichen. Altersgruppe: 55 plus.

Unter fachkundiger Kursleitung werden Sie die Leistung Ihres Herzkreislaufsystem verbessern, die Blutfettwerte senken, positiv auf Diabetes einwirken, das Osteoporose-Risiko minimieren und Ihr Immunsystem stärken. Alle Auskünfte erteilt: Elke Zeiler unter elke.zeiler@ssc09-neuwied.de oder 02634-5278.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Stadt und Land fördern Projekte zur Woche der Kinderrechte

Der Weltkindertag setzt sich jedes Jahr mit einem anderen Artikel der Kinderrechtkonventionen der Vereinten ...

Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Dierdorfer Krankenhaus

Besuch von den „Schlauen Füchsen“, den Vorschulkindern der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberhonnefeld-Gierend, ...

Zwei Esskastanien für den Stadtpark

Im letzten Jahre hat sich viel im Bendorfer Stadtpark getan: Die Stadt ließ die wild wuchernden Sträucher ...

10 Jahre Equal Pay Day – Kundgebung in Neuwied

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen liegt in Deutschland aktuell um 21 Prozent niedriger ...

Staunen und genießen in historischem Ambiente

Am 25./26. März öffnet die Ausstellung „WERTE 2017“ – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst erstmals ...

Kita Lohweg: Bodenplatte ist fertig

Der Bau der neuen Kindertagesstätte im Lohweg kommt gut voran. Inzwischen haben Bauarbeiter aus rund ...

Werbung