Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Kita Lohweg: Bodenplatte ist fertig

Der Bau der neuen Kindertagesstätte im Lohweg kommt gut voran. Inzwischen haben Bauarbeiter aus rund 200 Kubikmetern Beton die Bodenplatte gegossen. Als nächsten Bauabschnitt können nun die ersten Untergeschosswände aufgestellt werden.

200 Kubikmeter Beton wurden für die Bodenplatte der Kita im Lohweg verarbeitet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Doch bevor die Bodenplatte gegossen werden konnte, waren vorbereitende Arbeiten nötig, wie Franziska Schöpping vom Ingenieurbüro A+ Architekten Ingenieure Sachverständige erklärt: "Um Unebenheiten des Untergrunds auszugleichen, wurde zunächst eine Sauberkeitsschicht aus Magerbeton eingebaut, auf die eine Dämmebene folgt. Bevor die Bodenplatte gegossen wurde, haben wir eine Bewehrung eingelegt, um die Platte tragfähig zu machen."

In den kommenden Tagen sollen die ersten Untergeschosswände gestellt werden. Hierfür werden vorgefertigte Doppelwandelemente verwendet, deren Öffnungen mit einer Schalung verschlossen werden. Anschließend verfüllen die Arbeiter die Doppelwandelemente mit Beton. Die tragenden Innenwände im Untergeschoss werden jedoch auf klassische Weise gemauert.

Die neue Kita wird sechs neue Gruppen mit 100 Betreuungsplätzen umfassen, wovon 46 für unter Dreijährige sein werden und soll voraussichtlich bis zum Sommer 2017 fertiggestellt sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Staunen und genießen in historischem Ambiente

Am 25./26. März öffnet die Ausstellung „WERTE 2017“ – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst erstmals ...

10 Jahre Equal Pay Day – Kundgebung in Neuwied

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen liegt in Deutschland aktuell um 21 Prozent niedriger ...

Walking Kurs - Wer rastet der rostet

Aktiv bleiben und sich gesund bewegen Kursbeginn, 3. April, Treffpunkt Goetheanlagen in Neuwied Uhrzeit:11.30 ...

Umweltkompass 2017 - Im Mittelpunkt steht das Naturerlebnis

Ein naturkundlicher Veranstaltungskalender für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Wieder ein Unfallflüchtiger dank aufmerksamen Zeugen gestellt

Die Neuwieder Polizei konnte dank eines aufmerksamen Zeugen wieder eine Unfallflucht aufklären und gegen ...

16. Westerwälder Literaturtage bieten abwechslungsreiches Programm

Eingebettet in den Rahmen des 20. Kultursommers Rheinland-Pfalz greifen die diesjährigen, bekannten Westerwälder ...

Werbung