Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Wieder ein Unfallflüchtiger dank aufmerksamen Zeugen gestellt

Die Neuwieder Polizei konnte dank eines aufmerksamen Zeugen wieder eine Unfallflucht aufklären und gegen den Verursacher ein Strafverfahren einleiten. Weiterhin mussten sich die Beamten mit einem Auffahrunfall beschäftigen, den offensichtlich ein rücksichtsloser Radfahrer ausgelöst hat.

Symbolfoto

Neuwied. Am 8. März um 14:09 Uhr befuhren die Geschädigte und die Unfallverursacherin in genannter Reihenfolge die Langendorfer Straße von der B42 kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Neuwied. Am Kreisverkehr Ecke Elfriede-Seppi-Straße wollten Beide nach rechts in diese abbiegen. An einem Fußgängerüberweg querte plötzlich ein Radfahrer die Fahrbahn. Die Geschädigte bremste hieraufhin ihren PKW stark ab, sodass es zu keiner Kollision mit dem Radfahrer kam. Die Unfallverursacherin konnte aufgrund von Unachtsamkeit und mangelnden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem vorrausfahrenden Fahrzeug der Geschädigten.

Die Beifahrerin im Fahrzeug der Geschädigten wurde hierbei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro. Der Radfahrer konnte im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme nicht mehr festgestellt werden.

Verkehrsunfall mit Flucht und wiederum ein aufmerksamer Zeuge
Der geschädigte Fahrzeugführer hatte seinen PKW am 8. März in der Schlossstraße in Höhe des Anwesens 54 zum Parken abgestellt. Der unfallflüchtige Fahrzeugführer fuhr gegen 15 Uhr rückwärts gegen die vordere Stoßstange/ Kennzeichen des Geschädigten. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Im Anschluss entfernte sich der Unfallflüchtige von der Unfallstelle.



Als der Geschädigte zu seinem Fahrzeug zurück kam bemerkte dieser den Schaden nicht und fuhr zunächst los. Ein aufmerksamer Zeuge fuhr dem Geschädigten hinter her und forderte diesen mittels Lichthupe zum Anhalten auf. Der Zeuge machte den Geschädigten sodann auf dessen Sachschaden am Fahrzeug aufmerksam. Zudem übergab der Zeuge ein gefertigtes Lichtbild des verursachenden PKW. Aufgrund des auf dem Foto abgebildeten Kennzeichens konnte der beschuldigte Fahrzeugführer noch am selben Abend ermittelt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Umweltkompass 2017 - Im Mittelpunkt steht das Naturerlebnis

Ein naturkundlicher Veranstaltungskalender für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Kita Lohweg: Bodenplatte ist fertig

Der Bau der neuen Kindertagesstätte im Lohweg kommt gut voran. Inzwischen haben Bauarbeiter aus rund ...

Staunen und genießen in historischem Ambiente

Am 25./26. März öffnet die Ausstellung „WERTE 2017“ – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst erstmals ...

16. Westerwälder Literaturtage bieten abwechslungsreiches Programm

Eingebettet in den Rahmen des 20. Kultursommers Rheinland-Pfalz greifen die diesjährigen, bekannten Westerwälder ...

SPD und FDP: Kein Wohnmobil-Stellplatz ohne Gesamtkonzept


Parkplätze für Wohnmobile in Dierdorf werden nicht als vordringlich angesehen. SPD- und FDP-Fraktion ...

Wie Landwirte ihr Rating verbessern

Rating - da denkt mancher Zeitgenosse direkt an die Wirtschaftsnachrichten, die erläutern, wie große ...

Werbung