Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Musik-Text-Kollage am 26. März auf Schloss Sayn

Das "Theater am Werk" (taw) arbeitet am Sonntag, 26. März, 17 Uhr, Goblinsaal auf Schloss Sayn das Lebensgefühl des "Fremdseins in der Welt", einem Grundmotiv der Romantik als Musik-Text-Kollage heraus. Und zwar entgegengesetzt zu der süßlichen Gefälligkeit mancher romantischer Werkinterpretation oder Überlieferung.

Foto: Privat

Bendorf-Sayn. Heimat und fremde Ferne – sind es Gegensätze oder findet sich eines auch im anderen? Zwei Schauspieler verkörpern diese Antipoden und erzählen eine Geschichte mit Texten von Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Novalis, Jean Paul, Caspar David Friedrich, Adalbert von Chamisso, Wilhelm Müller und Walt Whitman. Nicht zuletzt spannt das Thema des Projektes einen Bogen zu der gegenwärtigen Situation von Flüchtlingen in der Welt: "Ich weiß nicht, wo ich bin ..." - es drängt sich eine höchst aktuelle Assoziation auf, der das Theaterprojekt nicht aus dem Wege gehen möchte. Infos und Tickets: Tourist-Information (Schloss Sayn, 02622 902913, Mail: touristinfo.sayn@bendorf.de), im Bendorfer Buchladen (02622 14851, Mail: info@bendorfer-buchladen.de) oder "Theater am Werk" (Koblenz; Mail: taw@heldermannkoblenz.de, www.theater-am-werk.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Erpel. Nach der großen Prunksitzung am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8, lädt die Große Erpeler ...

Weitere Artikel


Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück

Bendorf. 1945 macht sie mit 18 Jahren als eines der ersten Bendorfer Mädchen den Führerschein. Den "Lappen" besitzt sie noch ...

Mit 1,49 Promille Schlangenlinien gefahren

Neuwied. Der Fahrzeugführer sollte zuvor "falsch" auf der B 42 abgebogen und in der Folge in Schlangenlinien auf der B 256 ...

Diebstähle und Sachbeschädigungen am Wochenende in Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von 2. März, 17 Uhr bis 3. März, 13 Uhr wurde ein Fahrrad (silbernes E-Bike, Hersteller: Flyer, Modell: ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt auf "Azubi-Mobil"

Dierdorf/Selters. "Wir wissen, dass das für die Schüler eine weite Strecke ist. Wir haben deshalb das Azubi-Mobil angeschafft, ...

CSS-Sportklasse nimmt Degen und Florett in die Hand

Neuwied. Schnell hatte das Duo die Fünftklässler mit neuen Reaktionsspielen in ihren Bann gezogen, schnell hatten die beiden ...

E-Jugend der JSG Melsbach gewinnt Sparkassen-Cup

Melsbach. Dabei setzten sich die Jungs um das Trainer-Duo Conny Neef und Jo Heinzberger in der Gruppenphase zunächst gegen ...

Werbung