Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Musik-Text-Kollage am 26. März auf Schloss Sayn

Das "Theater am Werk" (taw) arbeitet am Sonntag, 26. März, 17 Uhr, Goblinsaal auf Schloss Sayn das Lebensgefühl des "Fremdseins in der Welt", einem Grundmotiv der Romantik als Musik-Text-Kollage heraus. Und zwar entgegengesetzt zu der süßlichen Gefälligkeit mancher romantischer Werkinterpretation oder Überlieferung.

Foto: Privat

Bendorf-Sayn. Heimat und fremde Ferne – sind es Gegensätze oder findet sich eines auch im anderen? Zwei Schauspieler verkörpern diese Antipoden und erzählen eine Geschichte mit Texten von Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Novalis, Jean Paul, Caspar David Friedrich, Adalbert von Chamisso, Wilhelm Müller und Walt Whitman. Nicht zuletzt spannt das Thema des Projektes einen Bogen zu der gegenwärtigen Situation von Flüchtlingen in der Welt: "Ich weiß nicht, wo ich bin ..." - es drängt sich eine höchst aktuelle Assoziation auf, der das Theaterprojekt nicht aus dem Wege gehen möchte. Infos und Tickets: Tourist-Information (Schloss Sayn, 02622 902913, Mail: touristinfo.sayn@bendorf.de), im Bendorfer Buchladen (02622 14851, Mail: info@bendorfer-buchladen.de) oder "Theater am Werk" (Koblenz; Mail: taw@heldermannkoblenz.de, www.theater-am-werk.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück

Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück. Die städtische Beigeordnete Gabriele Zils gratulierte ...

Mit 1,49 Promille Schlangenlinien gefahren

Nach einem Hinweis durch einen Verkehrsteilnehmer konnte die Polizei Neuwied am 4. März um 23.30 Uhr ...

Diebstähle und Sachbeschädigungen am Wochenende in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied musste sich am Wochenende vom 3. bis 5. März mit einigen Diebstählen und ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt auf "Azubi-Mobil"

Auf innovative Konzepte setzt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters um einem drohenden Fachkräftemangel ...

CSS-Sportklasse nimmt Degen und Florett in die Hand

Solch eine ungewöhnliche Sportstunde hatten die Jungen und Mädchen der Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule ...

E-Jugend der JSG Melsbach gewinnt Sparkassen-Cup

Die E-Jugend der JSG Melsbach (Jugendspielgemeinschaft des SV Melsbach 1919 und des SV Rengsdorf 1926) ...

Werbung