Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

CSS-Sportklasse nimmt Degen und Florett in die Hand

Solch eine ungewöhnliche Sportstunde hatten die Jungen und Mädchen der Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber auch noch nicht erlebt. Der Neuwieder Fecht-Club (FC) hatte mit seinen beiden Übungsleiterinnen Irina Basevch und Irina Ostatnigroosch zwei echte Fecht-Urgesteine in die Niederbieberer Sporthalle geschickt.

Fotos: Privat

Neuwied. Schnell hatte das Duo die Fünftklässler mit neuen Reaktionsspielen in ihren Bann gezogen, schnell hatten die beiden Trainerinnen die Zehn- und Elfjährigen zum Mitmachen animiert. Und es dauerte nicht lange, da griffen die Schüler auch gleich zum Sportgerät. Die ersten Schritte klappten schon nach wenigen Minuten bestens. Rasch war der Gruppe klar, beim Fechten kommt es auf Reaktionsvermögen, Schnelligkeit, Disziplin, Konzentration und vor allem Kondition an. Taktik und Strategie machen das Fechten auch zum Denksport.

Zum ersten "Gefecht" kam es beim Schnupperkurs natürlich nicht, aber eine tolle Erfahrung war es für alle Teilnehmer dann doch. Die beiden Irinas luden die Gruppe dann gleich zum kostenlosen Probetraining in die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule in Neuwied-Heddesdorf ein (montags und donnerstags ab 18.30 Uhr). Da sind natürlich auch alle anderen Jungen und Mädchen ab der dritten Klasse gern gesehene Gäste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt auf "Azubi-Mobil"

Auf innovative Konzepte setzt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters um einem drohenden Fachkräftemangel ...

Musik-Text-Kollage am 26. März auf Schloss Sayn

Das "Theater am Werk" (taw) arbeitet am Sonntag, 26. März, 17 Uhr, Goblinsaal auf Schloss Sayn das Lebensgefühl ...

Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück

Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück. Die städtische Beigeordnete Gabriele Zils gratulierte ...

E-Jugend der JSG Melsbach gewinnt Sparkassen-Cup

Die E-Jugend der JSG Melsbach (Jugendspielgemeinschaft des SV Melsbach 1919 und des SV Rengsdorf 1926) ...

Rund 5,8 Millionen Euro Fördermittel im Landkreis Neuwied

Im vergangenen Jahr 2016 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten ...

Panoramatafeln an der Iserbachschleife bei Rüscheid

Die Aussicht auf den Hunsrück wird verdeckt durch das kleine Wäldchen im Süden, ansonsten breitet sich ...

Werbung