Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Spendenregen für die Stiftung "Schwerkrankes Kind"

Die enorme Summe von 21.430 Euro überreichte Jens Stevens, Unternehmer und Stiftungsrat der Stiftung "Schwerkrankes Kind", vergangene Woche an Inka Orth, Vorsitzende des Bunten Kreis Rheinland. Stevens war seiner großartigen Idee aus dem Vorjahr treu geblieben und konnte gemeinsam mit seinem Unternehmen weitere 15 Firmen in der Region um Neuwied und Koblenz überzeugen, auf die üblichen Weihnachtspräsente zu verzichteten und stattdessen eifrig für die Stiftung "Schwerkrankes Kind" zu spenden.

Fotos: Privat

Kreisgebiet. Er selbst rundete die Summe noch einmal kräftig auf, indem er auch auf Geschenke zu seinem runden Geburtstag verzichtete. Bestandteil der Aktion ist der Stiftungskalender, der die Schicksale zu früh geborener, schwer oder chronisch kranker oder behinderter Kinder veranschaulicht und beschreibt, wie der Bunte Kreis Rheinland dabei helfen kann, die Herausforderungen für die Familien nach dem Klinikaufenthalt des Kindes zu bewältigen. "Wir sind Herrn Stevens sehr dankbar für sein Engagement und hocherfreut, dass sich sehr viele Spender hier in der Region so großzügig gezeigt haben", meint Inka Orth. "Es gibt viele Kinder und Familien, die Hilfe benötigen und denen wir nur mit Spenden weiterhelfen können."

Die Stiftung "Schwerkrankes Kind" wurde 2014 gegründet, um die Arbeit des Bunten Kreis Rheinland zu unterstützen und langfristig zu sichern. Der Bunte Kreis hat im Jahr 2016 an seinen sechs Standorten über 450 chronisch und schwer kranke Kinder, deren Familien und Geschwisterkinder in der Region betreut. 26 Kinderkrankenschwestern, sechs Sozialpädagogen, eine Psychologin und zwei Ärzte kümmern sich um diese Familien, die im Großraum Köln, St. Augustin, Bonn oder in Koblenz leben.



Der Bunte Kreis kooperiert hier sehr eng mit der Universitätskinderklinik Köln, dem Klinikum Leverkusen, der Asklepios Kinderklinik in St. Augustin, der Universitätskinderklinik und dem Marienhospital Bonn sowie mit dem Kemperhof in Koblenz. Es sind krebs-, chronisch oder plötzlich schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Frühgeborene mit ihren Familien, die unter medizinischen und psychosozialen Belastungen leiden beziehungsweise deren Behandlung koordiniert werden muss. Unterstützt wird die Arbeit des Bunten Kreis jährlich von mehr als 160 ehrenamtlichen Helfern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Versuchtes Tötungsdelikt in Neuwied - Täter festgenommen

In der Schlossstraße in Neuwied kam es in der Nacht zum Sonntag, 5. März zu einem versuchten Tötungsdelikt, ...

Eingeschlafen und auf LKW aufgefahren

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 4. März, um 3.36 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung ...

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, ...

Tourist-Information Rengsdorf hat E-Bike-Verleih

Seit dem 1. März hat die Tourist-Information zwei fabrikneue E-Bikes zum Verleih. Mitten im Rengsdorfer ...

VfL Waldbreitbach - Einen Tag die Seele baumeln gelassen

Einen ganz besonderen Tag genießen konnte man bereits zum zweiten Mal beim VfL Waldbreitbach. Unter der ...

Werbung