Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Tourist-Information Rengsdorf hat E-Bike-Verleih

Seit dem 1. März hat die Tourist-Information zwei fabrikneue E-Bikes zum Verleih. Mitten im Rengsdorfer Land haben Sie die Gelegenheit, Land und Leute auf E-Bikes zu erkunden. Die Touristinfo bietet flexible Ausleihzeiten halbtägig, ganztägig und bis hin zu Wochenpauschalen an.

Rengsdorf. Es wird empfohlen, die Räder vorab zu reservieren. Planen Sie für die Radübernahme und –abgabe etwas Zeit ein. Sie erhalten eine umfangreiche Einweisung vor Ort. Als movelo-Verleihstation wird in diesem Jahr einen Kaution von 50 Euro pro Rad einbehalten.

Gerne organisiert die Tourist-Information auch individuell für Gruppen eine größere Anzahl an E-Bikes. Sie finden die E-Bike-Station der Tourist-Information in Rengsdorf gleich neben der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf in der Westerwaldstraße 32-34.

Folgende E-Bikes sind für Sie vorrätig: Kalkhoff Comfort Tiefeinsteiger in zwei Größen (M+S) mit Rücktrittbremse für noch mehr Sicherheit.

Tagesausleihe: 9 bis 17 Uhr - pro Rad 25 Euro,
Halber Tag: 9 - 14.30 Uhr oder 12 bis 17 Uhr - pro Rad 15 Euro,
Wochenende/zwei Tage: Samstags ab 9 Uhr bis zum darauffolgenden Montag 9 Uhr - pro Rad 45 Euro,
Drei Tage: pro Rad 55 Euro,
Eine Woche: pro Rad 99 Euro / jeder weitere Tag pro Rad 15 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, ...

Spendenregen für die Stiftung "Schwerkrankes Kind"

Die enorme Summe von 21.430 Euro überreichte Jens Stevens, Unternehmer und Stiftungsrat der Stiftung ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

VfL Waldbreitbach - Einen Tag die Seele baumeln gelassen

Einen ganz besonderen Tag genießen konnte man bereits zum zweiten Mal beim VfL Waldbreitbach. Unter der ...

Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

SPD beim Puderbacher Heringsessen in Aufbruchsstimmung

Mit großer Prominenz fand das traditionelle Aschermittwochs-Heringsessen der Puderbacher SPD statt: Der ...

Werbung