Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Festnahmen nach PKW-Einbrüchen

Ein 40-jähriger Georgier und ein 34-jähriger Deutscher kasachischer Abstammung wurden am Sonntag, den 26. Februar in Bad Honnef von der Polizei Linz mit Unterstützung von Beamten des PP Bonn festgenommen. Die zwei Tatverdächtigen sind in Untersuchungshaft.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Die beiden Festgenommenen stehen im dringenden Tatverdacht zuvor frühmorgens zwei PKW in der Straße "Im Sand" in Rheinbreitbach aufgebrochen und diverse Gegenstände entwendet zu haben. Die bei der Polizei nicht unbekannten Männer wurden am Rosenmontag dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt, der Haftbefehle erließ.

Am besagten Sonntagmorgen um 6.18 Uhr vernahm eine Anwohnerin der Straße "Im Sand" in Rheinbreitbach die Alarmanlage ihres vor dem Haus abgestellten PKW. Sie sah, dass eine Fahrzeugscheibe eingeschlagen war und verständigte die Polizei Linz. Eine Streifenwagenbesatzung der PI Linz erkannte einen verdächtigen PKW, der in Richtung Bad Honnef davonfuhr. Im Rahmen der Fahndung wurde dieses Fahrzeug vor einer der Polizei bekannten Adresse in Bad Honnef abgestellt entdeckt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Fahrzeug versteckte sich einer der Tatverdächtigen und konnte festgenommen werden. Im weiteren Verlauf konnte auch der zweite Verdächtige in Wohnungsnähe entdeckt und festgenommen werden. Inwieweit die Festgenommenen für weitere Einbruchsdelikte in Frage kommen, ist Gegenstand der Ermittlungen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Unentgeltliche Schulbuchausleihe Schuljahr 2017/2018

Auch in diesem Jahr können Eltern mit geringem Einkommen für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit, ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Mit gesunder Ernährung Nierenerkrankungen vorbeugen

Der Weltnierentag am 9. März steht unter dem Motto "Nierenerkrankung und Übergewicht", denn ein gesunder ...

Elterngeldanträge im Kreis auf Rekordniveau

In 2016 verzeichnete die Elterngeldstelle des Kreises einen nochmaligen deutlichen Anstieg der Antragszahlen ...

Ein Hauch von Frühling im Zoo Neuwied

Wenn die Temperaturen langsam steigen und die Sonne öfter durch die Wolken blitzt, lockt es viele nach ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Werbung