Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Schlägerei und Raub eines Mobiltelefons am Rosenmontag

Zwei junge Männer zeigten am Rosenmontag, nach dem Karnevalsumzug in Linz eine Schlägerei und den Raub eines Mobiltelefons der Polizei an. Gegen 17.20 Uhr befanden sich die beiden 18-jährigen Geschädigten in Linz, im Bereich der Klosterstraße.

Symbolfoto

Linz. Einem der beiden 18-Jährigen wurde aus einer entgegenkommenden Gruppe von jungen Männern und Frauen ein Feuerzeug in den Rücken geworfen. Anschließend wurden die beiden von Personen aus der Gruppe heraus körperlich angegriffen. Der Haupttäter schlug mit Fäusten zunächst auf einen der beiden Geschädigten ein. Auch der andere erhielt Schläge aus der „Angreifergruppe“ ab.

Nach der Auseinandersetzung stellte einer der beiden Angegriffenen fest, dass sein Mobiltelefon (HTC 10, weiß/silber, Wert 700 Euro) fehlte.

Der Haupttäter wird wie folgt beschrieben: etwa 20 Jahre, zirka 1,80 Meter groß, stämmig, kurze helle Haare, Drei- bis Fünf-Tage Bart, dunkle Stimme, helle Jacke. Ein weiterer Angreifer war etwa 17 bis 18 Jahre alt, kurze dunkle Haare, sprach deutsch ohne Akzent. Dieser trug ein Karnevalskostüm (helle Mönchskutte).



Die Angreifer konnten unerkannt entkommen. Die Geschädigten erlitten Gesichtsprellungen und Schürfwunden. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Linz (Telefon 02644/943-0, oder e-mail: pilinz@polizei.rlp.de).


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Bunter Vogel auf Jobsuche

Am Karnevalsdienstag erhielt die Pressestelle der Neuwieder Arbeitsagentur ungewöhnlichen Besuch. Natascha ...

Grüne fordern Blitzampel gegen Verkehrssünder

Im starken Verkehr auf der B 256 in Straßenhaus kommt es häufig zu Verstößen, wenn die Fußgängerampel ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen hat neuen Vorstand

In diesem Jahr standen, wie alle zwei Jahre, die Wahlen für die Besetzung des Vorstandes des Fördervereins ...

Spende von 80.000 Euro für die „Müllkinder von Kairo“

Leid, Verfolgung und Bedrohung gehören für die koptischen Christen in Ägypten seit Jahrhunderten zum ...

Rosenmontag und Veilchendienstag aus Polizeisicht

An den beiden letzten närrischen Tagen des Straßenkarnevals musste die Polizei Neuwied diverse Strafanzeigen ...

Werbung