Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Bunter Lindwurm schlängelte sich durch Oberhonnefeld

Der Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld wurde am Samstag, den 25. Februar erreicht. Der närrische Zug schlängelte sich durch den Ort und wurde von über tausend Zuschauern bejubelt. Im Kultur- und Jugendzentrum ging die Party anschließend weiter.

Foto/Video: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Mit etlichen befreundeten Vereinen aus der Nachbarschaft zogen die Oberhonnefelder Narren des Karnevalclubs „Weeste Näh“ durch die Straßen des Ortes. Die musikalische Unterhaltung im Zug übernahmen die Spielmannszüge aus Fernthal und Obersteinebach.

Der MGV Oberhonnefeld machte sich mit seinem Wagen Gedanken über die Finanzen und Finanzierung des Wiedtalbades. Dies war auch der einzige politische Punkt im Zug. Am Ende des langen Lindwurmes kam der Prunkwagen des Prinzenpaares Prinzessin Conny I und Prinz Friedhelm I mit ihrem Gefolge. Die Zuschauer säumten teils dicht gedrängt den Weg durch das Dorf. Insbesondere die Kinder sammelten eifrig das Wurfmaterial ein. Immer wieder erschallte der Oberhonnefelder Schlachtruf „Weeste näh!“.

Für die Sicherheit, die Verkehrsregelung und die Absperrungen sorgte die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. (woti)

Video vom Umzug




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


SBN erneuern Kanal in der Torneystraße

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) müssen den Kanal in der Torneystraße sanieren. Von Montag, 6. März, ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wieder ein Erfolg

Der traditionelle Dämmerschoppen der Oberlahrer Karnevalisten erfreut sich großer Beliebtheit. Dies zeigte ...

Wenten unn dreemol Alaaf op Kirch und Karneval

KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen und die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Windhagen "feierten" 25 Jahre ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

Ausstellungseröffnung „heijo hangen – wege - dokument – zeichnung“

Heijo Hangen nimmt als bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst einen besonderen Platz in der Dauerausstellung ...

Führungswechsel im Dormero Hotel Bonn-Windhagen

Neuer Hotelmanager im Business- und Wellnesshotel im Siebengebirge. Mit dem neuen Jahr weht ein frischer ...

Werbung