Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

PKW-Brand in Neuwieder Innenstadt

Ab Freitagabend, den 24. Februar wurde die Feuerwehr der Stadt Neuwied in die Pfarrstraße zu einem PKW Brand alarmiert. Der Brand wurde schnell durch einen ansässigen Bar-Besitzer gelöscht. Am Fahrzeug entstand nur geringer Sachschaden.

Durch das beherzte Eingreifen des Barbesitzers konnte schlimmeres verhindert werden. Foto: Uwe Schumann

Neuwied. Am Freitagabend gegen 20.20 Uhr fuhr ein VW Fahrer durch die Neuwieder City, als er bemerkte, dass sein Fahrzeug verbrannt roch und aus der Motorhaube qualmte. Er stellte sein Auto dann in der Pfarrstraße auf einem Behinderten-Parkplatz vor einer Bank ab und verließ dieses. Dann rief er die Feuerwehr.

Ein Bar-Besitzer sah durch sein Fenster das brennende Fahrzeug, schnappte sich einen Feuerlöscher und rannte raus. Er löscht den Brand schnell, sodass sich das Feuer nicht ausbreiten konnte. „Ich hatte Angst, dass das Fahrzeug explodiert. Also bin ich raus und hab geholfen“, gab er gegenüber dem NR-Kurier an. Als die Feuerwehr kurz danach eintraf, wurde das Auto auf weitere Brandherde untersucht und weiter abgelöscht. Durch das schnelle Handeln des Bar-Besitzers konnte ein großer Schaden abgewehrt werden.

„Explosionen sind bei Autobränden eher selten. Das was man im Fernsehen sieht, sind Spezialeffekte. Wenn es bei einem Brand knallt und zischt, dann sind das Verpuffungen. Wenn Flüssigkeiten warm oder heiß werden, dehnen sie dich stark aus und bringen durch den hohen Druck die Behälter und Schläuche zum Platzen“, erklärt ein Kfz-Mechaniker. „Diese Verpuffungen sind aber trotzdem recht gefährlich. Deswegen soll man immer bei einem Brand die Feuerwehr rufen und sich vom Fahrzeug entfernen.“



An dem Fahrzeug entstand ein geringer Sachschaden. Es wurde von einem Bergungsunternehmen abtransportiert. Die Straße und der Gehweg waren durch die Löscharbeiten mit Pulverlöschmittel bedeckt, dieses ist aber für die Umwelt ungefährlich und wird einfach weggekehrt. Auch der Bar-Besitzer bekommt seinen Feuerlöscher ersetzt. Verletzt wurde zum Glück auch niemand. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Führungswechsel im Dormero Hotel Bonn-Windhagen

Neuer Hotelmanager im Business- und Wellnesshotel im Siebengebirge. Mit dem neuen Jahr weht ein frischer ...

Ausstellungseröffnung „heijo hangen – wege - dokument – zeichnung“

Heijo Hangen nimmt als bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst einen besonderen Platz in der Dauerausstellung ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

Fahrzeug brennt auf A48 komplett aus

Am Freitag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Bendorf und Höhr-Grenzhausen zu einem Fahrzeugbrand ...

Spaß steht bei den Bambinis des SV Ellingen im Vordergrund

„Spaß, Spaß und nochmals Spaß“, das ist die wichtigste Zielsetzung für die Trainingsarbeit mit den Jüngsten ...

Bendorfer Rathaus fest in Narrenhand

Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä - ab 11.11 Uhr war das Bendorfer Rathaus am Schwerdonnerstag fest ...

Werbung