Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

PKW-Brand in Neuwieder Innenstadt

Ab Freitagabend, den 24. Februar wurde die Feuerwehr der Stadt Neuwied in die Pfarrstraße zu einem PKW Brand alarmiert. Der Brand wurde schnell durch einen ansässigen Bar-Besitzer gelöscht. Am Fahrzeug entstand nur geringer Sachschaden.

Durch das beherzte Eingreifen des Barbesitzers konnte schlimmeres verhindert werden. Foto: Uwe Schumann

Neuwied. Am Freitagabend gegen 20.20 Uhr fuhr ein VW Fahrer durch die Neuwieder City, als er bemerkte, dass sein Fahrzeug verbrannt roch und aus der Motorhaube qualmte. Er stellte sein Auto dann in der Pfarrstraße auf einem Behinderten-Parkplatz vor einer Bank ab und verließ dieses. Dann rief er die Feuerwehr.

Ein Bar-Besitzer sah durch sein Fenster das brennende Fahrzeug, schnappte sich einen Feuerlöscher und rannte raus. Er löscht den Brand schnell, sodass sich das Feuer nicht ausbreiten konnte. „Ich hatte Angst, dass das Fahrzeug explodiert. Also bin ich raus und hab geholfen“, gab er gegenüber dem NR-Kurier an. Als die Feuerwehr kurz danach eintraf, wurde das Auto auf weitere Brandherde untersucht und weiter abgelöscht. Durch das schnelle Handeln des Bar-Besitzers konnte ein großer Schaden abgewehrt werden.

„Explosionen sind bei Autobränden eher selten. Das was man im Fernsehen sieht, sind Spezialeffekte. Wenn es bei einem Brand knallt und zischt, dann sind das Verpuffungen. Wenn Flüssigkeiten warm oder heiß werden, dehnen sie dich stark aus und bringen durch den hohen Druck die Behälter und Schläuche zum Platzen“, erklärt ein Kfz-Mechaniker. „Diese Verpuffungen sind aber trotzdem recht gefährlich. Deswegen soll man immer bei einem Brand die Feuerwehr rufen und sich vom Fahrzeug entfernen.“



An dem Fahrzeug entstand ein geringer Sachschaden. Es wurde von einem Bergungsunternehmen abtransportiert. Die Straße und der Gehweg waren durch die Löscharbeiten mit Pulverlöschmittel bedeckt, dieses ist aber für die Umwelt ungefährlich und wird einfach weggekehrt. Auch der Bar-Besitzer bekommt seinen Feuerlöscher ersetzt. Verletzt wurde zum Glück auch niemand. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Weitere Artikel


Führungswechsel im Dormero Hotel Bonn-Windhagen

Windhagen. Der Vollblut-Hotelfachmann machte Karriere in verschiedenen 4 und 5 Sterne Hotels rund um den Schwarzwald, Stuttgart ...

Ausstellungseröffnung „heijo hangen – wege - dokument – zeichnung“

Koblenz. Heijo Hangen ist einer der bedeutendsten international bekannten Vertreter der „konkreten Kunst“. Aus Bad Kreuznach ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Altenkirchen. Es ist das leidige Thema für Sparer und Anleger: historisch niedrige Zinsen. Was Kreditnehmer freut, macht ...

Fahrzeug brennt auf A48 komplett aus

A48 bei Grenzau. Am Freitagabend, dem 24. Februar befuhr ein BMW die A48 Richtung Autobahndreieck Dernbach. Zwischen den ...

Spaß steht bei den Bambinis des SV Ellingen im Vordergrund

Straßenhaus. Für das engagierte Trainer- und Betreuerteam mit Sascha Neitzert, Judith Freitag, Christof Lück und Sarah Volz ...

Bendorfer Rathaus fest in Narrenhand

Bendorf. Obermöhn Marlene Cristant, assistiert von der Sayner Obermöhn Birgit Gerz und Mülhofener Obermöhn Annika Müller, ...

Werbung